Ja das reicht vollkommen. Steht hinter dem Produktnamen der Begriff "Ethernet", kannst du über das HDMI-Kabel zusätzlich eine Netzwerkverbindung übertragen. Dadurch kann das HDMI-Kabel ein zusätzliches Ethernet-Kabel ersetzen.
Wenn ich es richtig herausfinden konnte, besitzt der Sony SR370 nur einen USB und einen SCART Anschluss.
Wenn der Fernseher ebenfalls einen SCART-Anschluss hat, dann funktioniert die Verbindung mit SCART problemlos. Ob es auch über USB ginge, weiss ich nicht. Andernfalls gibt es SCART zu HDMI Converter - kostet allerdings etwas (SCART-Kabel plus HDMI-Kabel und Converter).
das Kabel hat 2 HDMI-, keinen Ethernet-Anschluss. Gemeint ist wohl, dass über die HDMI-Anschlüsse eine Ethernet-Verbindung hergestellt werden kann. Da die HDMI-Schnittstelle um einiges jünger ist, ist eine solche Verbindung wohle auch schneller
Laut der Herstellerwebsite: "Unterstützt eine Auflösung von bis zu 3840 x 2160 @ 30 Hz (abhängig vom System und der
angeschlossener Hardware)".
Hoffe ich konnte Deine Frage beantworten. Wenn ja, akzeptiere bitte meine Antwort als Antwort auf Deine Frage.