
Delock 90562
2D-Barcodes, 1D-Barcodes
Delock 90562
2D-Barcodes, 1D-Barcodes
vor 3 Wochen
Der Scanner verfügt nicht über eine explizite Lichtlinie. Stattdessen passt er sich automatisch an die Umgebungshelligkeit an und nutzt bei schlechten Lichtverhältnissen eine zusätzliche weisse LED zur Beleuchtung des Barcodes, um das Scannen zu ermöglichen. Eine spezielle Lichtlinie wird dabei nicht erwähnt.
Automatisch generiert aus .QR codes sind QR codes. Der Scanner gibt 1:1 den Inhalt zurück, es verhält sich wie eine Tastatur. Wie dieser Inhalt interpetiert wird, ist dann dem Programm überlassen, der diesen Scanner verwendet. Ich kann problemlos alle QR Codes einlesen zum Beispiel in Word, und dort sieht man was der Swiss QR für einen Inhalt hat und kann den rohen Inhalt weiterkopieren, wohin auch immer.
Der Scanner liest auf Knopfdruck am Scanner die QR-Codes und übermittelt sie via USB oder Funk oder Bluetooth an den PC/Mac. Auch der Swiss QR Reader hat keine Sprachsteuerung, der Delock auch nicht. Dazu müsste ein Mikrofon eingebaut sein oder man müsste eine Zusatzsoftware installieren, die via Sprachsteuerung/Mikrofon des PC funktioniert.
Hallo Im Fuss, vor dem USB-Port kann der Dongle verstaut werden. Aber nicht ganz, er schaut etwas heraus. Der Scanner kann sofort oder nach 1', 5' oder 10' in Standby Modus gehen. Ich habe den "sofort Standby" Code auf den Carton geklebt. Somit kann ich den Scanner nach Gebrauch sofort abschalten. Hoffe dies hilft…
Ich benutze es als Teil einer ISBN-Barcode-Bibliothekssoftware. ich verstehe nicht "Schriftarten speichern"???
Ja, ich habe es geschafft. Ich empfehle einen etwas teureren Scanner für einen genaueren Scan.
Guten Tag Dieser Barcodescanner hat ein USB-Kabel und ist damit am PC angeschlossen. Braucht kein weiteres Zubehör oder Dockingstation. Freundliche Grüsse Andreas Rothenbühler
Der Scanner kann über Bluetooth verbunden werden und funktioniert dann wie eine Tastatur. Ich benutze ihn mit dem iPad und es funktioniert gut.
10 von 10 Fragen