Bei einer Blitzlieferung ist die Schweizer Post nicht involviert - Eine angestellte Person der Firma NoTime holt dabei den Artikel von unserem Shop ab und liefert den Artikel unverpackt noch am selben Tag.
Die Synology DS224+ unterstützt max. 6GB RAM. Die DS224+ ist mit 2 GB DDR4-RAM ausgestattet und kann mit einem
optionalen DDR4 Non-ECC 4 GB SO-DIMM-Speichermodul auf bis zu 6 GB erweitert werden. Der eingebaute Prozessor (Intel® Celeron® Prozessor J4125) , kann max. 8GB ansteuern. Also gehe ich davon aus, dass der 16 GB Modell gemäss Specs nicht funktionieren wird.
Er wird wahrscheinlich nicht korrekt Funktionieren, dein Nas 923+ benötigt Server Arbeitsspeicher ( ECC unbuffered)
Du hast 2 slots wovon 1 jetzt mit 4GB ECC 2666 So-Dimm bestückt ist.
Ich empfehle dir als Upgrade :
Kingston 2666MT/s DDR4 ECC CL19 SODIMM 1Rx8 Micron F (1 x 16GB, 2666 MHz, DDR4-RAM, SO-DIMM)
Ich empfehle dir 2 Stk zu kaufen damit der Arbeitsspeicher im Dualchannel läuft was mehr Leistung bringt als 1 Riegel im Singlechannel
Der eingebaute Riegel kannst du ja Online anbieten zum Verkauf
Gruss Heiko
Hallo Sandro. Ich Habe leider keine Ahnung, ich habe ein Acer Laptop. Meine Partnerin besitzt ein Lenovo Laptop und dort passen sie nicht. Am besten ausbauen und mit dem Muster in einen PC Shop sich Beraten lassen.
Du musst deinen Laptop aufschrauben und schauen, wie viele Pins dein Ram hat. Man sieht es auch an der unsymmetrischen Anordnung der Pins, ob du 260 oder 288 Pins hast.
Im Medion Erazer Deputy P25 sind 2 x 8GB RAM eingebaut. Für beste Performance sollten beide eingebauten RAM Module ausgebaut und durch ein Kit mit 2 x 16 GB ersetzt werden. Ein sehr gutes Kit wäre das Kingston Fury Impact 2 x 16 GB, die Module haben 2Rx8 Speicher Chips (Dual Rank).
Kingston FURY Impact (2 x 16GB, DDR4-3200, SO-DIMM 260 pin)
Crucial macht keine Angaben, deshalb rate ich dir, die Finger von ihren RAM-Modulen zu lassen. Ich kann Kingston als RAM-Marke empfehlen, denn sie geben klar an, was der Kunde bekommt (zumindest in ihren detaillierten PDF-Datenblättern). Die Kingston Fury Impact 16GB RAM-Module sind z.B. 2Rx8. Dies ist der Link zum 32GB Kit (2 x 16GB):
Kingston FURY Impact (2 x 16GB, DDR4-3200, SO-DIMM 260 pin)
PDF von Kingston (wo sie 2Rx8 erwähnen).
Ich empfehle, den Original-RAM zu ersetzen (wenn möglich) und ein 2er-Kit zu kaufen.
Übrigens informiert G.Skill potenzielle Käufer auch nicht darüber, was sie bekommen, also habe ich mich für Kingston entschieden, denn bei denen weiß man, was man bekommt.
RAM sollte kompatibel sein, beachte jedoch das du
1. genug Steckplätze hast (sollten gemäss Herstellerangaben 2 sein, verbaut sind 2x8 GB?), daher kannst du z.B. beide Sticks durch 1x 16GB ersetzen mit höhere Geschwindigkeit (falls Punkt 2 zutrifft) oder auf 24GB erweitern. Könnte (in wenigen Fällen) Probleme machen wenn die RAM-Sticks verschiedene Hersteller haben
2. Beachte auch das die verbauten Module nur DDR4-2933 sind. Je nach BIOS Einstellmöglichkeiten (XMP I und II) kannst du nicht die volle Geschwindigkeit nutzen (DDDR4-3200 bei diesem RAM-Stick)
Hoffe konnte helfen :)
Wenn du den PC gekauft hast, solltest du in der mitgelieferten Dokumentation die entsprechenden Informationen finden. Wenn nicht, wende dich an Digitec, um zu erfahren, ob es möglich ist, RAM hinzuzufügen, ohne dass die Garantie beeinträchtigt wird.