Hallo PC Freaks
Ich habe ein Asus ROG_STRIX_Z590-F_GAMING Mainboard. Mit 4 x M.2. Slots, vovon nur die ersten 2 davon M.2 PCIe 4.0 unterstützen,
wenn man einen Intel i9 11 Core installiert hat.
Es ist ein sogenanntes Übergangs-Mainboard von PCIe 3.0 zu 4.0.
Ich habe aber nur einen i9 10 Core installiert.
Es ist dieselbe M.2 SSD PCIe 4.0 , jedoch ohne die LPX Bezeichnung, läuft aber mit einer PCIe 3.0 Geschwindigkeit.
Die Frage wäre:
Kann man die bestehende M.2. PCIe 4.0 via Dockingstation auf ein neue M.2. PCIe 4.0 clonen, danach den Prozessor aufrüsten auf einen i9 11 Core aufrüsten,
ohne die Windows 11 Pro Lizenz zu verlieren?
Oder kann auch im Betrieb, mit einer Backup Software, wie z.B. O&O DiskImage auf eine neue M.2 clonen und diese dann in den 1. M.2. Slot einsetzen
und auch den Prozi auf einen i9 11 Core upgraden?
Bis wusste ich nur, dass das Mainboard mit der Windows 11 Pro Lizenz gebunden ist.
Ist das auch mit dem Prozi so?
Zwei interessante Fragen, die der Windows Support, wohl gar nicht beantworten würde, weil sie lieber Lizenzen verkaufen.
Vielen Dank an alle im Voraus