Corsair iCUE H150i Elite Capellix

Corsair iCUE H150i Elite Capellix


Fragen zu Corsair iCUE H150i Elite Capellix

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
nathangrob

vor 4 Jahren

avatar
Ahadi

vor 2 Jahren

ja sicher mit zwei verteiler eine verteiler von CUE H150i andre verteiler hat Gehäuse selber es hat eine verbindung kabel Ge·häu·se verteiler muss man mit 150i Elite verteiler verbinden ich habe 9 lüfter und keine Geräusche

avatar
Masterfish260

vor 3 Jahren

avatar
alpman

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Du kannst insgesamt 6 Lüfter und 6 rgb anbinden, 3 sind bereits mit den gelieferten Lüftern besetzt. Ich frage mich nur warm ll120 und nicht ml120? Die ll120 sind mMn zu schwach für ein air Cooled System. ML packen mehr rein und mehr raus als LL blinken halt nicht sooo hübsch wie ML. Übrigens die mitgelieferten 3 ML120 sind ganz besondere die drehen um ca. 1000 u/min mehr als die üblichen kaufbaren ML120 Lüfter! Entsprechend wird auch die CPU besser gekühlt ;) würde nie die gelieferten ML120 mit was anderem ersetzen so passt man die Specs sogar nach unten an ;-)

avatar
Hermann_Hofstetter

vor 3 Jahren

avatar
XquisitX

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Am besten wischst du zuerst mal die Wärmeleitpaste grob mit einem Trockenen Tüchlein ab, danach mit einem in Alkohol getränkten Lappen (braucht nicht viel) oder Alkoholtüchlein. Nimm hierzu keinen Lappen den du wiederverwenden willst, die Wärmeleitpaste kriegst du fast nicht weg, ein Taschentuch oder Küchenpapier reichen hierbei auch völlig aus. Den i7 beschädigst du nicht so schnell, achte einfach darauf das keine Wärmeleitpaste (je nach Basis ist es elektrisch leitend) aufs Mainboard tropft falls es noch dickflüssig ist, kann einen Kurzschluss verursachen und gibt ne Sauerei die fast nicht entfernbar ist.

30 von 62 Fragen

Nach oben