
Corsair H80i v2
Corsair H80i v2
Ja reicht gut. Ausser du willst extremes overclocking betreiben, dann würde ich vielleicht etwas stärkeres empfehlen.
Eine dünne Schicht ist bereits drauf. Die Paste ist ok, gibt aber sicherlich besseres.
Ich denke ja wenn es kompatibel ist.
Hallo, die Rohre sind 38 cm lang
Eher weniger... Um den Prozessor in allen Situationen ordentlich zu kühlen, würde ich entweder auf einen mächtigen Luftkühler oder eine 280er/360er Wakü setzen: Luft: Noctua NH-D15 (16.50cm) be quiet! Dark Rock Pro 4 (16.28cm) Wasser: 280: Corsair H115i Pro NZXT Kraken x62 inkl. AM4 (3cm) 360: Corsair H150i Pro NZXT Kraken X72
Ich habe sie mittlerweilen 2 jahre drin und merke noch nichts
Ja das passt ohne Probleme:)
Auf der Corsair-Website wird sie auf einem Corsair Spec Alpha-Gehäuse abgebildet. Hier ist der Link: http://www.corsair.com/fr-fr/landing/specalpha Gehe bis zum Ende der Seite, klicke auf ein Foto und scrolle.
Ja, eine Schicht ist aufgetragen.
Servus Pro Lüfter sind die Angaben für Luftmenge, Druck und Lautstärke.
Ja, laut Aquatuning sollte dieser Platz haben. http://www.aquatuning.de/download/Gehaeuse-Radiator-Kompatibilitaetsliste.pdf (Ohne Gewähr - Das ist allerdings die einzige Spezifikation, die ich finden konnte)
Ja, Sie können den H80i am hinteren Fan-Mount befestigen.
13 von 13 Fragen