
Corsair Cx750m
750 W
Corsair Cx750m
750 W
Ja das ist bei mir auch so. Sobald ich ein Spiel starte wie rainbow six siege, Far Cry 5 oder GTA 5, dann braucht der PC wohl gleich soviel Leistung, dass der Lüfter arbeiten muss. Als kleiner Tipp: Bei einigen Spielen (OW, The Elderscrolls Online oder The division 2) kannst du einen FPS Limiter setzen. Mit meiner 1080er kann ich dann bei 70 er FPS Limit ohne Laute Geräusche spielen.
Hi Sarah, Das Lüftergerschäusch kann mehrere Gründe haben. Z.B. kann Staub im Gehäuse die Luftzirkulation einschränken, dadurch regelt der PC automatisch die Lüfterdrehzahl hoch, damit er wieder genug Luft bekommt, um sich abzukühlen. Man sollte sicher alle 3-6 Monate mal die Seitenwand des Gehäuses öffnen (meistens sind das hinten 2 Schrauben) und mit dem Staubsi die Lüftergitter reinigen. Wichtig ist dabei die Lüfter festzuhalten, damit sie sich nicht mit dem Vakuum des Staubsaugers drehen können, da eine zu hohe Drehzahl die Lüfter beschädigen kann. Als nächste Ursache für Laute Lüfterkann Staub sein, der mit der Zeit in die Kugellager der Lüfter eindringen kann und damit die Dreahzahl beeinträchtigt oder Geräusche verursachen kann. Wenn die Lüfter komische geräusche von sich geben, lohnt sich ein Austausch. Die Grösse findest du ganz einfach: Messe einfach den Abstand zwischen zwei der vier Schrauben löcher (waagrecht oder senkrecht, nicht diagonal). Meistens sind die 120mm oder 140mm. Damit findest du dann wine grosse Auswahl. Zusätzlich musst du darauf achten, wieviele Pins das Lüfterkabel hat: 3 oder 4. Ich empfehle Noctua Gehäuselüfter, die sind extrem leise und von guter Qualität. Als letzte Ursache für laute Lüfter könnte eingetrocknete, alte Wärmeleitpaste beim Prozessor sein. Diese sollte von einem PC Fachmann gewechselt werden, das
Ich würde einmal die BIOS Stützbatterie messen/austauschen. Im Normalfall eine Knopfzelle auf dem Mainboard. Wenn die Batterie leer ist und der Rechner vom Netz getrennt wird, dann verliert das BIOS seine Einstellungen, was sich durchaus durch eine solche Meldung äussern könnte. Im Standby sowie auch im ausgeschalteten Zustand (mit Netzspannung) wird das Mainboard weiterhin über eine 5V Standby Spannung gespiesen, für BIOS und andere grundlegende Funktionen. Dies ist jetzt so auf die Schnelle das Einzige was mir mit der Beschreibung einfällt.
Eigentlich schon, brauchst du einfach noch ein Adapter (2xMolex auf 4Pin CPU 12V). Gruß
Ja, die sind dabei.
Ich würde ein Corsair Rm650i nehmen das ist etwa gleicgteuer dafür leiser schönere Kabel und hat mehr als genug leistung
Ja hat es
7 von 7 Fragen