Corsair Cx750m (750 W)
CHF90.– zuletzt neu CHF119.–

Corsair Cx750m

750 W


Frage zu Corsair Cx750m

avatar
hansmathys

vor 2 Jahren

Ich habe mein altes Netzteil CX750M durch ein neues ersetzt. Grund war, dass das alte beim Aufstarten nur ganz kurz Energie lieferte, dann aber für 1 - 2 Sekunden unterbrach. Wenn nach dem Unterbruch der PC startete, gelangte man zum BIOS-Bildschirm mit der Meldung: "Pleas enter setup to recover BIOS. When RAID configuration was built, ensure to set SATA". Von dort aus musste dann über "Exit" Windows gestartet werden. (Eine RAID-Configuration fand nicht statt, weshalb die Meldung keine Bedeutung hatte). Interessant ist, dass das Phenomen immer dann auftrat, wenn der PC ausgeschaltet war, also keinen Strom mehr hatte. Blieb er jedoch im Standby, gelangte man wie üblich zum Windows Bildschirm. Bei einem anderen PC hatte ich das gleiche Problem. Nach dem Austausch des Netzteil war der Mangel dann behoben. Bei meinem neu gekauften Netzteil (CX750M) tritt wieder das gleiche Problem auf: Kurzer Unterbuch (oder gar 2 - 3 Sekunden Verzögerung, bis der PC eingeschaltet wird). Dann ist beim BIOS-Bildschirm wieder Schluss. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass mein neues Netzteil fehlerhaft ist, muss es aber trotzdem annehmen. Ich kann mir im Übrigen keinen Reinm aus dem Ganzen machen. Hans M.

Avatar
avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Ich würde einmal die BIOS Stützbatterie messen/austauschen.
Im Normalfall eine Knopfzelle auf dem Mainboard.

Wenn die Batterie leer ist und der Rechner vom Netz getrennt wird, dann verliert das BIOS seine Einstellungen, was sich durchaus durch eine solche Meldung äussern könnte.
Im Standby sowie auch im ausgeschalteten Zustand (mit Netzspannung) wird das Mainboard weiterhin über eine 5V Standby Spannung gespiesen, für BIOS und andere grundlegende Funktionen.

Dies ist jetzt so auf die Schnelle das Einzige was mir mit der Beschreibung einfällt.