Ja, das ist korrekt. Die 272mm stehen allerdings für die Breite und nicht die Höhe. Das wären also maximal 305 x 272, was einer E-ATX Grösse entspricht. E-ATX kann allerdings unterschiedliche Breiten haben.
Anbei zwei Beispiele (Siehe Produktdimensionen unter Spezifikationen):
ASUS ROG STRIX X399-E GAMING (TR4, AMD X399, E-ATX)
ASUS ROG ZENITH EXTREME (TR4, AMD X399, E-ATX)
Ja kannst du machen, das wären dann die hier: Corsair SP120 RGB (120mm, 1x)
PS: bis zu 3 Lüfter kannst du direkt an den vohandenen RGB controller anschliessen.
Sollte Platz haben. Ich selber hab eine von be quiet gekauft be quiet! Silent Loop 240mm die hatte genügend Platz. Die Grösse scheint ja in etwa dieselbe zu sein.
Hallo
-Controller kann nicht an das Mainboard angeschlossen werden.
-SP Lüfter funktionieren mit der HD und umgekehrt nicht.
Kauf dir am besten noch 'Corsair Commander Pro'
Dort kannst du per Corsair LINK alles steuern:
-Drehzahl
-Lüfter LEDs
-LEDs
Habe das gleiche Gehäuse + Commander Pro + 4x 16GB Corsair RGB RAM + 6x HD120 + Corsair WaKü.
-> DISKO
wenn ich mich recht erinnere, dann haben die led lüfter von corsair eine steuereinheit, welche man an ihren cases direkt vorne an einen knopf/knöpfe weiterverbinden kann. sonst am besten auf youtube nach einem review danach suchen.
Kommt drauf an was du damit meinst. Die Lüfter sind ja normalwerweise steuerbar per Mainboard oder sonstiger Software. Von daher kann man den Geräuschpegel schon mal ruhig halten. Lüftergeräusche von der Grafikkarte oder evt. CPU hört man halt ab einer gewissen Drehzahl schon.
Die genauen Masse findest Du hier:
Technische Daten > Infografik
https://www.bequiet.com/de/cpucooler/1378
um die Zahlen lesen zu können: eventuell Bild kopieren und mit Programm Powerpoint vergrössern.
Beachte, dass die Masse mit einem äusseren Lüfter sind, falls ein dritter Lüfter montiert wird, wird das Ganze um zirka 26 mm BREITER / LAENGER.
«DOUBLE-TOWER BAUWEISE
Leistungsstarke Kühlung der Komponenten
Der Dark Rock Pro 4 verfügt über zwei Kühlkörper aus Aluminium. Aussparungen an den Kühllamellen steigern die RAM-Kompatibilität. Für außergewöhnliche Kühlungsanforderungen besteht die Möglichkeit, zu den zwei vorinstallierten Lüftern einen weiteren 120mm Lüfter anzubringen.»
https://www.bequiet.com/de/cpucooler/1378
Die Motherboards sind genormt. Das Gehäuse ist für ATX ausgelegt, was das Mainboard auch ist. Passt also.
Wenn du trotzdem noch die genauen Masse brauchst:
ATX-Format: 305 mm × 330 mm (12″ × 13″)
ATX: 305 mm × 244 mm (12″ × 9,6″)
XL-ATX: 345 mm × 262 mm (13,5″ × 10,3″)
ATX-EXtended: 308 mm × 340 mm (Server Board Format)
Mini-ATX: 284 mm × 208 mm (11,2″ × 8,2″)
Micro-ATX: 244 mm × 244 mm (9,6″ × 9,6″)
Flex-ATX: 229 mm × 191 mm (9″ × 7,5″),
Mini-ITX: 170 mm × 170 mm (6,7″ × 6,7″)
Nano-ITX: 120 mm × 120 mm (4,7″ × 4,7″)
Pico-ITX: 100 mm × 72 mm (4″ × 2,8″)
Kann man in das Gehäuse ein MSI Z270 Gaming M7 Mainboard einzubauen? Auf der Seite von Corsair steht dass nur ATX Mainboards bis zu 272mm eingebaut werden können.
Insgesamt geplant ist:
GPU: Asus GeForce GTX 1080 STRIX A8G-Gaming
CPU: Intel I7 7700K
CPU-Cooling: Corsair H80i V2
RAM: Corsair Vengeance LED (2x 8GB, DDR4-3000, DIMM 288)
Power Supply: be quiet! Straight Power 10 CM (600W)
SSD: Samsung 850 EVO Basic 250GB
HDD: Seagate Barracuda 2000GB
Würde mich über eine Rückmeldung freuen!
Du musst nicht unbedingt das RM750i kaufen - es ist ein großartiges Netzteil und dasjenige, das ich bei meinem Bau gekauft habe -, aber du kannst jedes beliebige Netzteil wählen, das du möchtest, so gut wie 99% werden passen.
Beachte, dass die meisten Netzteile bei etwa 50 % Last am effizientesten sind und dass die teureren Netzteile das System ohne große Anstrengung mit Strom versorgen können... so dass der Lüfter sich nicht einmal dreht, was zu einem leiseren Aufbau führt.
Außerdem gibt es nicht viel Platz für das Kabelmanagement. Deshalb solltest du ein vollständig modulares Netzteil wählen, damit du keinen Platz für unnötige Kabel brauchst.
Ich habe neulich gehört, dass dein Netzteil etwa 10 % der Gesamtkosten ausmachen sollte. Wenn du einen Intel 7700k und eine GTX 1070/1080 einbaust, dann würde ich sagen, dass das RM750i genau richtig ist.
Rocksresort Laax: Aufenthalt für 4 Personen gewinnen
Beteilige dich in der Community und gewinne!
Wir verlosen einen Gutschein fürs Rocksresort Laax: 2 Übernachtungen in einem Familien-Apartment für 4 Personen.