
Copenhagen Trackers Gemstone
Android, iOS
Copenhagen Trackers Gemstone
Android, iOS
- die Aktualisiwerung kann man pber die App einstellen, dazu gibt es diverse Möglichkeiten - GPS funktioniert auch im Wald, kann aber natürlich u.U. auch mal ‚Funklöcher‘ haben. Das Mobilnetz ist dann eher der wunde Punkt. - Gemstone hat 4G Standard, dadurch eine hohe Netzabdeckung. Der Kleine hatte leider nur 2G, was in der CH nicht mehr in Betrieb ist und auch im Ausland zunehmend abgeschaltet wird. Ich bin mit dem Teil sehr zufrieden, kann es insofern empfehlen.
Kann ich nicht sagen, hab nicht ausprobiert.
Gemäss "Copenhagen Trackers" kann der "Gemstone" in der Schweiz verwendet werden, da neben der 2G Konnektivität auch LTE-M und NB IoT zur Verfügung steht. Da 2G in der Schweiz nicht mehr verfügbar ist, funktioniert der "Cobblestone" zum Beispiel nicht mehr.
vor 9 Monaten
Das Gemstone GPS Tracker von Copenhagen Trackers funktioniert nicht auf 2G-Netzwerktechnologie. Stattdessen nutzt es moderne GPS- und Kommunikationstechnologien, die es ermöglichen, ohne monatliche Gebühren zu operieren. Es verwendet wahrscheinlich höhere Generationen der Mobilfunktechnologie, obwohl die genaue Netzwerktechnologie (z.B. 3G, 4G oder sogar LTE-M) in den bereitgestellten Qucen nicht explizit angegeben ist.
Automatisch generiert aus .