
Cooler Master RGB Splitter-Kabel
Cooler Master RGB Splitter-Kabel
Nein, es handelt sich um ein Kabel für wie bereits in der Beschreibung stehend standardmässige 4-Pin-RGB-Header auf Mainboards oder kompatiblem Zubehör. Hier etwas RGB-Kunde zum Nachlesen: https://www.caseking.de/caseking-blog/caseking-rgb-guide-einkaufsratgeber-rgb-led-beleuchtung-und-synchronisation-erklaert-3126.html?sPartner=110
Das geht leider nicht. Das Kabel suportet nur den 4Pin 12V Standart, die Stecker die Corsair verwendet sind nur mit Corsair RGB Lüftern und deren Verteilern kompatibel. Es gibt allerdings Anbieter auf Ebay die Corsair Adappter oder Splitter anbieten. Schau da mal nach.
Hallo, das müsste in der Tat so klappen. Die Lüfter werden dann synchron angesteuert und können nicht individuell angesteuert werden.
100 Prozent kann ich es dir nicht garantieren aber ich glaube ja sollte funktionieren.
Grundsätzlich würde ich sagen nein. 4 Pin Haben einen Pin für den Strom und G, R, B als Anschluss. 3 Pin haben einen Digitalen Anschluss plus Strom und Erdung Sprich 3 Pin brauchen einen internen Chip damit sie wissen welche Farbe wiedergegeben werden muss
Nein das geht nicht, da ihr 4 Pin Mainboard Anschluss wohl 12 V ist und die Adressierbaren ARGB LEDs eine 3 Pin Stecker nur 5V benötigen. Das blitzt nur kurz auf und dannwars das mit den LEDs :D Also entweder ein neues Mainboard mit 5 V ARGB Header, oder irgend ein Controller. Aquatuning verkauft so was Alphacool Aurora Eiscontrol Adressable RGB Controller. Weiss allerdings nicht, wie gut sich da Lüfter in Reihe sschalten lassen und wie es aussieht mit der Auswahl an Farben ect.
Ja man kann den Splitter direkt ans Motherboard anschliessen. Allerdings müssen die angeschlossenen RGB-Produkte kompatibel sein. In meinem Fall mit einem Phanteks LED Strip ging das nicht!
Hallo Es sollten 3 enthalten sein für 3 Lüfter. Grüsse
8 von 8 Fragen