
Comfee MPPH-09CRN7
32 m², 9000 BTU/h
Comfee MPPH-09CRN7
32 m², 9000 BTU/h
Nein. Nur eine Fernbedienungsgerät. Es ist auch etwas lauter als ich erwartete.
Leider ist dieses Ersatzteil nicht über uns erhältlich. Für Ersatzteile wendest du dich am besten direkt an den Hersteller.
Ja, das mache ich auchso und ist kein Problem
vor 5 Monaten
Die Verlängerung des Abluftschlauchs ist nicht explizit im Handbuch oder in den technischen Daten erwähnt. Es ist jedoch wichtig, die Gesamtlänge des Schlauchs nicht zu weit zu verlängern, da dies den Luftstrom beeinträchtigen könnte. Eine maximale Länge von 2,5 bis 3 Metern könnte funktionieren, aber es ist ratsam, die Empfehlungen des Herstellers zu überprüfen oder direkt bei Comfee nachzufragen, um sicherzustellen, dass die Leistung des Geräts nicht beeinträchtigt wird.
Automatisch generiert aus .Dann hast Du den Geräteadapter gefunden, gut, schönes Weekend
Es hat einen kleinen integrieren Behälter. Aber man kann mit einem Ablaufschlauch das Kondenswasser auch direkt abführen in einen grossen Eimer oder Abfluss.
vor 8 Monaten
Der Schlauch selbst hat einen Durchmesser von 150mm. Der Runde Anschluss zum eckigem Flansch oder zur Wanddurchführung 120mm
Du musst den Abflussschlauch dauerhaft anschließen, wenn du das Gerät benutzt. Es scheint auch nach einer gewissen Zeit der Benutzung weniger Wasser zu produzieren.
Ich habe das Gerät seit diesem Donmerstag aber bei mein Gerät hört sich eher an wie ein Kühlschrank mit einem starken Ventilator geräusch. Ein hochfrequenzierter Ton ist mir nicht aufgefallen. Meine sie wie bei gewissen Ladengeräten oder Katzenschreck? Die erste Stunde hatet es ein speziellen Geruch der sich rasch verlor.
Pflicht ist es nicht, aber Sinn könnte es machen... Bei Kühlgeräten die über einen Abluftschlauch verfügen, wird über diesen die erwärmte Luft abgeführt. Üblicherweise leitet man diese über den Schlauch nach Aussen, zumindest dorthin wo sie einem nicht stört. Würdest du den Schlauch weglassen. Würde das Gerät die warme Luft die sie erzeugt einfach wieder in den Raum blasen den man eigentlich kühlen möchte. Wie Sinnhaft dies ist, das sei dir überlassen...
nein der hat nur einen schlauch anschluss
Das Gerät hat ausschliesslich beim oberen Lufteinlass (Wärmetauscher) einen Staubfilter.
Ja, es ist einer dabei. Auch eine Blende für Schiebefenster (wer hat so ein Fenster?) und auch ein Rohr mit Deckel, falls ein Mauerdurchbruch für den Schlauch gemacht wird. Wenn der Schlauch aus dem Fenster blasen soll, muss noch zusätzlich ein Fenster-Kit gekauft werden. Ich denke das Minus war für den Schlauch, da der Kunde gar nicht wusste, was er kauft. ;-)
ca. 1000 W (im Bild mit der Energieeffizienz die Angabe unten links)
18 von 18 Fragen