Chipolo One (iOS, Android)
CHF40.91

Chipolo One

iOS, Android


Fragen zu Chipolo One

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 9 Monaten

avatar
alainkaa

vor 9 Monaten

Ein Chipolo sendet Bluetooth-Signale, die von Smartphones in der Nähe empfangen werden. Ohne ein Smartphone in der Nähe kann der Standort nicht aktualisiert werden, da der Chipolo weder GPS noch eine Internetverbindung hat. Dafür funktioniert er mit einer Knopfzelle monatelang. Wenn du den Chipolo in der App siehst, hast du ihn richtig eingerichtet. Wie oft der Standort aktualisiert wird, hängt davon ab, wie viele Menschen mit Smartphones in der Nähe sind. An einem belebten Ort wie einem Bahnhof wird der Standort häufiger aktualisiert als in einer abgelegenen Alphütte. Trägt deine Katze den Chipolo, erhältst du in der Stadt mehr Standort-Updates als im Wald, wo weniger Smartphones unterwegs sind.

avatar
Anonymous

vor 9 Monaten

Wird Chipolo ONE mit einer Batterie geliefert?

avatar
digitec

vor 9 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ja, der Chipolo ONE wird mit der mitgelieferten Batterie geliefert. Die Batterie ist vom Typ CR2032, die bei der Lieferung bereits in das Gerät eingelegt ist.

Automatisch generiert aus .
avatar
mdahl1987

vor 11 Monaten

avatar
Slein

vor 11 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ist genau so. Bis vor kurzem war der Chipolo one für Android user die einzige Möglichkeit, inzwischen ist dieser aber weniger sinnvoll. Ich bin mir aber auch nicht sicher ob der Chipolo ohne überhaupt über ein Netzwerk von geräten/apps geteilt wird, oder nur über das eigene. Bei dem Find my Service Netzwerk von Google/Android ist aktuell das auffinden noch nicht sehr ausgereift und eigentlich nur an stark frequentierten Orten wie Bädern, Bahnhöfen etc. erfolgreich. Sogar bei einer Reise durch Zürich mit dem ÖV wird er kaum irgendwo erkannt. Entweder liegt dies an den Standard Einstellungen von Google, oder weil noch nicht so viele Geräte die Funktion freigeschaltet und eingerichtet haben.

avatar
rmateo01

vor 12 Monaten

avatar
Anonymous

vor 12 Monaten

Hilfreiche Antwort

Über Bluetooth mit dem eigenen Handy klappt es mindestens 50m (Tag im Auto drinnen und in direkter Linie). Wenn die Katze aber paar Kilometer ins nächste Dorf läuft (oder mit dem Flugzeug nach Polynesien abhaut).., braucht es nur einen anderen Android Benutzer in der Nähe, welcher selber Bluetooth an hat, dann wird dir die letzte bekannte Position deiner Katze auf der Karte angezeigt. Da Katzen normalerweise selbst kein Smartphone mit sich tragen, wird die Katze keinen Sicherheitshinweis erhalten, dass Sie von deinem Tag "verfolgt" wird.

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
DieLustigs

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Die Antwort ist ein klassisches "ja, aber"... Der One ist in erster Linie dazu da, Dinge nicht zu vergessen, resp. schnell finden zu können (z.B. wenn man den Schlüssel mal nich dahin gelegt hat, wo er immer liegt). Die App kann einen z.B. alarmieren, wenn man seinen Schlüssel (mit One) irgendwo vergessen hat. Ob es einem sehr hilft, wenn man auf der Strasse dann feststellt, dass mein seinen Haustürschlüssel daheim gelassen hat, muss man selbst entscheiden. Immerhin kann man sehen, wo der One zuletzt in der Nähe des Mobiltelefons (resp. der App) war. Jetzt zum Koffer: Natürlich funktionieren diese (passiven) Tags im Prinzip alle gleich. Man könnte also den registrierten Chipolo schon in den Koffer legen, müsste ihn dann als "verloren" kennzeichnen und dann... Ja, was? Dann müsste zufällig ein anderer Chipolo-Nutzer am Koffer vorbeikommen, um den Standort zu aktualisieren. Das ist bei alternativen Tags zwar im Prinzip auch so, aber es ist halt eine Frage der Grösse der Nutzergruppe. Und die ist in diesem Fall überschaubar. Ich bezweifle, dass das gut funktioniert... Chipolo hat deswegen inzwischen zwei Alternativen im Angebot: Chipolo ONE Spot für das Apple System und Chipolo ONE Point für das Android System. Beide nutzen jeweils den Standard der entsprechenden Plattform für diese Tags und vergrössern so die Nutzergruppe erheblich, was für diesen Zweck aus meiner Sicht besser funktioniern sollte.

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
DieLustigs

vor einem Jahr

Hier liegt ein Missverständnis vor. Der Chipolo One enthält eine Batterie, die nach meiner Erfahrung so 1-2 Jahre hält. Allerdings ermittelt der Chipolo seinen Standort nicht und sendet diesen auch nicht, sondern kann lediglich von Mobiltelefonen mit der entsprechenden App "gefunden" werden. Man kann den Standort des Chipolos also nicht aktiv verfolgen. Allenfalls kann man den Chipolo als "verloren" kennzeichnen, dann würde der Standort von jeder Chipolo App wieder an den Besitzer gemeldet (wenn denn jemand mit der App in der Nähe des Chipolos ist).

avatar
Irkoci72

vor 2 Jahren

avatar
DieLustigs

vor 2 Jahren

Äh, ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich die Frage wirklich verstehe: Wenn ein Chipolo an die App gekoppelt ist, dann wird die App (wie ja in der Frage erwähnt) je nach Einstellung meckern, sobald sie diesen Chipolo nicht mehr im Nahbereich sieht. Wenn Du also einen z.B. einen Chipolo am Schlüsselbund und einen anderen am Sohnemann (Scherz) hast, dann würde die App halt melden, wenn Du Sohn oder Schlüssel beim aus dem Haus gehen "vergessen" hast. Was ja Sinn und Zweck der Chipolos ist. Woher soll die App auch wissen, dass Du die Dinge, die an den gekoppelten Chipolos hängen, jetzt nicht mitnehmen wolltest, wenn der Alarm hierfür entsprechend aktiviert wurde? In diesem Fall wäre der Alarm ja korrekt. Natürlich kann es aber mal vorkommen, das die App mal einen Fehlalarm auslöst, wenn eben die Verbindung mit dem betreffenden Chipolo nicht klappt, obwohl er in der Nähe wäre. Meist gibt es aber dann einen Grund, z.B. dass irgendwas das entsprechende Bluetooth-Signal stört oder abschirmt. Kommt bei mir aber selten vor. Hoffe, das hilft weiter...

avatar
JonasM759

vor 2 Jahren

Ist es wasserdicht?

avatar
Laura Robach

vor 2 Jahren

Der Hersteller sagt, dass es wasserfest ist. Das ist die einzige Information, die wir haben.

avatar
Yannickone

vor 4 Jahren

avatar
Laura Robach

vor 4 Jahren

Die Community ist für Anfragen bezüglich des Eigentums und der Nutzung von Produkten gedacht. Wenn du deine Meinung äußern möchtest, kannst du dies gerne unter Bewertungen tun. Oder wenn du eine Beschwerde einreichen möchtest, solltest du dich an den Kundenservice wenden: https://helpcenter.digitec.ch/hc/fr

28 von 28 Fragen

Nach oben