
Bose SoundLink Max
20 h, Akkubetrieb
Bose SoundLink Max
20 h, Akkubetrieb
vor 2 Monaten
Du musst keine Google App herunterladen, um den Lautsprecher zu nutzen. Der Bose SoundLink Max kann über Bluetooth mit deinem Computer verbunden werden. Für zusätzliche Funktionen und Einstellungen kannst du jedoch die Bose App verwenden, die kostenlos ist. Um den Lautsprecher über Bluetooth zu verbinden, halte die Bluetooth-Taste gedrückt, bis der Lautsprecher «Bereit für die Verbindung» meldet, und wähle den Lautsprecher dann in den Bluetooth-Einstellungen deines Computers aus.
Automatisch generiert aus .vor 4 Monaten
Der Bose SoundLink Max ist nicht Multiroom-fähig mit der Bose Soundbar 700 oder dem Bose Home Speaker 500 im herkömmlichen Sinne einer nahtlosen Raum-zu-Raum-Audiosynchronisation. Er unterstützt jedoch die Bose SimpleSync-Technologie, mit der er sich mit anderen Bose SimpleSync-fähigen Geräten, wie z. B. Smart Soundbars oder Smart Speakern, verbinden kann, aber dies dient in erster Linie dazu, den Ton in benachbarte Räume zu übertragen, und nicht für ein vollständiges Multiroom-Setup. Um das klarzustellen: Der SoundLink Max kann über SimpleSync mit anderen Bose-Geräten verbunden werden, aber er ist nicht für den gleichen Grad an Multiroom-Funktionalität ausgelegt wie einige andere Bose-Produkte, die speziell für Whole-Home-Audiosysteme entwickelt wurden.
Automatisch generiert aus .Dieses Produkt wird von Digitec selbst vertrieben. Beim Soundlink Flex ist dies ebenfalls der Fall.
Nach den mir vorliegenden Informationen wird SBC, AAC,aptX unterstützt.
Leider können wir das nicht konkret beantworte. Bei solchen Anliegen empfehle ich beim Hersteller direkt anzufragen. https://www.bose.ch/de_ch/contact_us.html Die Frage bleibt jedoch in der Community bestehen, falls jemand helfen kann.
7 von 7 Fragen