Bose QuietComfort (ANC, 24 h, Kabellos, Kabelgebunden)
CHF229.–

Bose QuietComfort

ANC, 24 h, Kabellos, Kabelgebunden


Fragen zu Bose QuietComfort

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
philly187

vor 2 Monaten

avatar
David Raemy

vor 2 Monaten

Wenn die Originalverpackung geöffnet wird, wird in der Regel ein Abschlag von mindestens 10% pro Produkt verrechnet. Alle Informationen findest du hier: https://www.galaxus.ch/de/guide/7

avatar
DarinkaS

vor 3 Monaten

avatar
David Raemy

vor 3 Monaten

Hilfreiche Antwort

Normalerweise sollte dieser Mechanismus dies aushalten. In diesem Fall verweisen wir dich an unseren digitec Assistant, der direkte Kontaktmöglichkeiten bereitstellt, damit das Problem genauer geprüft und dir entsprechend weitergeholfen werden kann. https://www.digitec.ch/help

avatar
Boriana.T

vor 5 Monaten

avatar
digitec

vor 5 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ja, bei den Bose QuietComfort Kopfhörern kann die Geräuschunterdrückung (ANC) angepasst und sogar deaktiviert werden. Um dies zu tun, benötigen Sie die Bose Connect App in der neuesten Version und die neueste Firmware auf den Kopfhörern. Hier sind die Schritte: - Installieren Sie die Bose Connect App auf Ihrem Smartphone oder Tablet und verbinden Sie die Kopfhörer mit der App. Dies startet automatisch das Firmware-Update, falls notwendig. - In der App können Sie in den Einstellungen zwischen den Modus "Hoch", "Niedrig" und "Aus" für die aktive Geräuschunterdrückung wählen. Alternativ können Sie auch die Aktionstaste an der linken Hörmuschel verwenden, um den Noise-Cancelling-Modus direkt am Kopfhörer zu ändern, nachdem Sie die Belegung der Taste in der App geändert haben.

Automatisch generiert aus .
avatar
claudio.tognola

vor 6 Monaten

avatar
digitec

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Das Modell "Bose QuietComfort" mit dem Produktcode "884367-1300" enthält eine schützende Ladebox. Die Ladebox muss nicht extra gekauft werden, da sie bereits im Lieferumfang der Kopfhörer enthalten ist.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor 6 Monaten

avatar
digitec

vor 6 Monaten

Bei den Bose QuietComfort 35 wireless headphones II kann Bluetooth nicht vollständig deaktiviert werden, indem einfach das Kabel eingesteckt wird. Wenn das Kabel eingesteckt wird, schalten die Kopfhörer in den kabelgebundenen Modus um, aber die Bluetooth-Funktion bleibt aktiv, es sei denn, sie wird manuell deaktiviert. Um Bluetooth zu deaktivieren, müssen Sie die Bluetooth-Funktion in den Einstellungen der Kopfhörer oder über die Bose Connect-App manuell ausschalten.

Automatisch generiert aus .
avatar
Kalena

vor 6 Monaten

Hallo, wo finde ich das System für das Mikrofon?

avatar
digitec

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Das Mikrofonsystem der Bose QuietComfort Headphones ist in die Ohrhörer selbst integriert. Es nutzt mehrere Mikrofone innerhalb und außerhalb der Ohrmuscheln für die aktive Lärmreduzierung und zur Verbesserung der Qualität von Telefongesprächen. - Die externen Mikrofone nehmen die Umgebungsgeräusche für die aktive Geräuschunterdrückung und den Aware-Modus auf. - Die internen Mikrofone helfen dabei, unerwünschte Geräusche im Inneren der Ohrhörer zu erkennen und zu unterdrücken. Diese Mikrofone sind ein integraler Bestandteil des Kopfhörerdesigns und erfordern keine zusätzliche Installation oder Konfiguration.

Automatisch generiert aus .
avatar
diederichmona

vor 6 Monaten

avatar
digitec

vor 6 Monaten

Die Geräuschunterdrückung der Bose QuietComfort Kopfhörer, einschließlich des QC45, funktioniert bei der Verwendung eines Kabels nicht auf dieselbe Weise wie bei Bluetooth. Wenn du die Kopfhörer mit einem Kabel verwendest, ist die aktive Geräuschunterdrückung (ANC) nicht aktiviert. Das liegt daran, dass für ANC die interne Elektronik des Kopfhörers aktiv sein muss, was nicht der Fall ist, wenn er über ein Kabel angeschlossen ist. Stattdessen kann es sein, dass du aufgrund des Designs des Kopfhörers eine passive Geräuschunterdrückung wahrnimmst, aber die aktive Geräuschunterdrückung ist nicht aktiv. Um die Lautstärke zu regeln, wenn du den Kopfhörer mit einem Kabel verwendest, musst du die Lautstärkeregler am Kopfhörer selbst benutzen, da die Lautstärketasten am Kopfhörer auch dann noch funktionieren, wenn er über ein Kabel angeschlossen ist, auch wenn du die Tasten unter Umständen einige Sekunden lang gedrückt halten musst, um die gewünschte Lautstärke einzustellen.

Automatisch generiert aus .
avatar
framadonia

vor 7 Monaten

avatar
digitec

vor 7 Monaten

Ja, du kannst die Bose QuietComfort 45 Kopfhörer via Bluetooth mit deinem Fernseher verbinden, vorausgesetzt der Fernseher unterstützt Bluetooth. Hier sind einige wichtige Details: - Die Kopfhörer haben eine Bluetooth-Reichweite von bis zu 9 Metern (30 Fuss) und unterstützen Bluetooth 5.1. - Sie können auch mit select Bose smart soundbars via Bose SimpleSync Technology verbunden werden, was eine personalisierte TV-Hörerfahrung ermöglicht. Stelle sicher, dass dein Fernseher oder die Soundbar Bluetooth-Unterstützung bietet, um eine stabile Verbindung herzustellen.

Automatisch generiert aus .
avatar
ramona.enderlin

vor 8 Monaten

avatar
digitec

vor 8 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ja, der Bose QuietComfort Kopfhörer ist geeignet für den Einsatz mit klassischer Musik und kann über einen Kabelanschluss genutzt werden. Diese Kopfhörer verfügen über ein optionales Audiokabel samt Mikrofon, das es ermöglicht, sie auch ohne Bluetooth-Verbindung zu verwenden. Dieser Kabelanschluss ist besonders nützlich, wenn Sie den Kopfhörer direkt an Ihrem MacBook Pro anschliessen möchten.

Automatisch generiert aus .
avatar
coolman21

vor 8 Monaten

avatar
Finntheone

vor 8 Monaten

Ja, das ANC funktioniert auch, wenn der Kopfhörer nicht mit dem Mobile verbunden ist. Zusammenfalten lässt er sich nur limitiert. Die Ohrmuscheln können jeweils um ein bisschen mehr als 90° drehen, so dass der Kopfhörer dann ins mitgelieferte Case passt. Er lässt sich aber nicht komplett zusammenfalten.

avatar
audioman

vor 10 Monaten

avatar
Adrian Betschart

vor 9 Monaten

Hilfreiche Antwort

Es gibt tatsächlich nicht grosse Unterschiede. Die Akkulaufzeit ist bisschen länger und der Klang wurde dezent verbessert bei den Bose Quiet Comfort. Solltest du dich über den Preis wundern, dieser wird vom Markt, Bezugsquallen usw. festgelegt.

26 von 26 Fragen

Nach oben