
Beyerdynamic Dt 880 Pro
keine Geräuschunterdrückung, Kabelgebunden
Beyerdynamic Dt 880 Pro
keine Geräuschunterdrückung, Kabelgebunden
Um vielleicht etwas auszuholen: Mein Computer hat eine "starke" Soundkarte per PciE und ein Audiointerface über USB. Diese beiden Settings funktionieren getrennt voneinander. Diese Kopfhörer sind zusammen mit einem Mikrofon per Audiointerface verbunden, über die Grafikkarte laufen meine "Gamingkopfhörer". Ich habe mal aus Jux diese Kopfhörer an die Soundkarte angeschlossen und die Soundkarte selbst auf so eingestellt, dass sie keinen Equalizer nutzt (sprich, "Monitoring" für den Gamesound). Das Ergebnis war, dass man die gewohnten satten Basseffekte nicht hört und das Spiel generell weniger "bombastisch" ist. Ich habe die Kopfhörer daraufhin wieder fürs Monitoring mit dem Audiointerface verbunden. Es wäre Perle vor die Säue geworfen, diese Kopfhörer nur fürs gamen zu verwenden. Dafür sind sie nicht gemacht und es ist auch nicht, wo sie wirklich glänzen. Ich würde dir geschlossene Kopfhörer empfehlen, sofern du nicht eigentlich Kopfhörer fürs streamen willst (sprich, ein Heimstudio). Für ein Heimstudio sind die Kopfhörer nämlich genau richtig.
Ich finde man holt aus allem mit dem Kophörer was raus. Ist um Welten besser als alle anderen Headsets. Habe diesen an einem Laptop im Office. Sehr angenehm zum tragen und top sound.
Nur noch 1 Stück am Lager.
Leider kann ich nichts über den eingebauten Amplifier der Soundblaster Zx finden. Ich verwende die Kopfhörer mit der Audioengine D1 und bin damit sehr zufrieden. Vermutlich ist der Kopfhörer relativ leise am Soundblaster Zx.