Beyerdynamic DT 770 Pro (Keine Geräuschunterdrückung, Kabelgebunden)
CHF137.–

Beyerdynamic DT 770 Pro

Keine Geräuschunterdrückung, Kabelgebunden


Fragen zu Beyerdynamic DT 770 Pro

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Chriis_1992

vor einem Jahr

avatar
Lucas Breithaupt

vor einem Jahr

Die Preise richten sich nach Angebot und Nachfrage, hängen aber auch von den Lieferanten und der Verfügbarkeit der Waren ab. Die Preise können auf Tagesbasis schwanken. Deshalb gibt es auf der Seite jedes Artikels ein Tool "Preisentwicklung", mit dem du dir einen besseren Überblick über die Preisschwankungen in den letzten Monaten verschaffen kannst. Wenn du den Artikel zu einer Wunschliste hinzufügst, wirst du automatisch per E-Mail benachrichtigt, wenn der Preis sinkt.

avatar
XReaper

vor 3 Jahren

avatar
anklinv

vor 3 Jahren

Ich hatte uhrsprünglich die 32 Ohm Variante und dann gewechselt auf die 80 Ohm Variante. Ich habe keine Soundkarte und das ist absolut kein Problem. Du kannst auch im Manual deines Mainboards nachschauen was genau spezifiziert ist, aber solange du ein einigermassen gutes Board hast, sollte das kein Problem sein. Ich würde die 80 Ohm Variante nehmen, da die bequemere Ohrmuscheln hat (die grauen Plüsch-Ohrmuscheln).

avatar
hakanhoti

vor 4 Jahren

avatar
nathdlz

vor 4 Jahren

Je höher die Impedanz, desto stärker muss die Quelle sein. Wenn du z. B. über ein Telefon zuhörst, solltest du eine niedrige Impedanz wie 32 oder 80 bevorzugen. Das Modell 250 ist für sehr starke Quellen geeignet, während ein 32er oder 80er theoretisch eher beschädigt werden kann, wenn die Quelle zu stark ist.

avatar
acurial

vor 5 Jahren

avatar
digiswag

vor 5 Jahren

avatar
tariska88

vor 5 Jahren

Also wenn du zu Hause alleine Musik hörst würde ich definitiv einen offenen nehmen. Ich teile mit meinem Mann das Büro, deshalb haben wir beide geschlossene Kopfhörer fürs Ego Musik hören und zocken. Wenn du einen speziellen Musikgeschmack hast, würde ich mich erst informieren was für zB Classic oder Electronic eben am Besten ist. Ein Freund von mir hat auch das DT770pro 32 Ohm geschlossen für im Zug zur Arbeit. Preis Leistung ist der sicher 5 Sterne wert.

avatar
Stann

vor 6 Jahren

avatar
Arcainis

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Klar, kannst du! Ich benutze diese Headphones seit Jahren für Musik Produktionen, sehr ausgeglichen. Für Instrument Tracking ist der Kopfhörer genial. Für mixing/musik würde ich dir den DT 990 oder 1990 empfehlen, je nachdem was dein Budget ist. Das Scarlett hat einen headphones out mit eigenem Gain Regler, da kannst du deine Phones anschliessen und der Amp sollte genug Power haben für die 250 Ohm.

30 von 37 Fragen

Nach oben