
Aukey Sprint Ultra
26800 mAh, 65 W, 99.16 Wh
Aukey Sprint Ultra
26800 mAh, 65 W, 99.16 Wh
Hallo Sweethome-2016, du brauchst eines mit Quick Charge 3.0. Diesen hier zum Beispiel auch gleich von Aukey, hat zwar viele Anschlüsse aber ist Preislich ok, LG Aukey PA-T11 (60 W, Quick Charge 3.0)
Wenn ich sie einschalte, leuchten sie... Wenn du ein gerät zum laden anschliesst, musst du 4 sek. Den Powerbutton drücken.
Ich habe das gerade ausprobiert. Mit dem mittleren Anschluss der Powerbank und dem mitgelieferten USB-C Ladekabel klappt das Laden eines HP Spectre Notebooks ohne Wärmeentwicklung. Ich denke, deine Powerbank ist defekt.
Laut meiner Kenntnis, ja. Bei meinem letzten Flug ist die Powerbank im Handgepäck durchgegangen.
Du kannst ein USB C Kabel mit entsprechender Leistung 100W oder mehr kaufen, die sollte dann dein Notebook laden: Ugreen USB C — USB C (2 m, USB 2.0)
Meine kabel rutschen nicht, ich verwende originalkabel. Vielleicht liegt es an dem?
Ja, sie passt für das Flugzeug.
nein. Gerade getestet mit USB-C rein und raus. Es läd nur die bank, aber nicht das angeschlossene gerät.
Ja.
Die Frage lässt sich nicht generell beantworten. Es sind die Regeln der jeweiligen Airline zu beachten. Da diese weltweit nicht einheitlich sind gibt es kein generelles Ja oder Nein. Meistens stösst man auf eine Begrenzung von max 100Wh (ca. 27'000mAh).
Sowas wie hier: https://aukey-files-site-production.s3.amazonaws.com/PB-Y24%E5%8F%96%E6%89%B1%E8%AA%AC%E6%98%8E%E6%9B%B8.pdf ?
Wenn es Strom über USB-C sendet, wird es funktionieren
Wende dich diesbezüglich am besten direkt an unseren Kundendienst https://helpcenter.digitec.ch/hc/de/requests/new. Dann kann dir ggf. eine passende Powerbank empfohlen werden.
Hallo, Energie wird in Wh (oder auch Joule) gemessen und diese Powerbank hat 99.16Wh (26800mAh bei 3.7V, der Spannung der Li-Ionen Zellen). Das MacBook Air hat einen Akku mit 49.9Wh (4379mAh bei 11.4V, also drei Zellen in Serie). Das heisst du wirst dein MacBook etwas weniger als 2 Mal laden können, da 10-20% der Energie beim Laden verloren gehen (in Wärme umgewandelt).
"Allgemeine Fragen zu den eigenen Aufträgen, Lieferzeiten oder Preisen sollten direkt an unseren Kundendienst gestellt werden." https://www.digitec.ch/de/wiki/5340 Digitec Kundendienst - https://helpcenter.digitec.ch/hc/de/requests/new
Die Powerbank lädt auch an normalen USB Quellen, dauert halt entsprechend ewig bis sie voll ist bei wenig ladeleistung. Mein Lenovo T15 hat auch ein 65W Netzteil und lässt sich trotzdem mit dieser powerbank nachladen, allerdings nicht mit voller geschwindigkeit, wärend des intensiven gebrauchs geht also der interne akku trozdem runter, aber langsamer. Ist der laptop aus, kann er problemlos vollgeladen werden von der powerbank, diese ist danach aber auch schon fast wieder leer. Sie lässt sich aber mit dem Ladegerät des laptops ordentlich schnell auch wieder aufladen.
Ja ist möglich. Können Sie mir aber erklären weshalb man das tun soll?
Gemäss Hersteller wird Power Delivery-Schnellladestandard bis zu 45W unterstützt.
22 von 22 Fragen