ASUS Thunderbolt EX 4
CHF82.–

ASUS Thunderbolt EX 4


Fragen zu ASUS Thunderbolt EX 4

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
JannickR2j1

vor einem Monat

ASUS Prime Z690-A kompatibel?

avatar
digitec

vor einem Monat

Das ASUS Prime Z690-A Motherboard ist mit der ThunderboltEX 4-Karte kompatibel. Diese Kompatibilität ist darauf zurückzuführen, dass das Motherboard Intel-Modelle der 500er-Serie und spätere Modelle mit einem 14-1-Pin Thunderbolt-Header unterstützt.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor 2 Monaten

avatar
digitec

vor 2 Monaten

Hilfreiche Antwort

Die Thunderbolt EX 4 Karte ist nicht mit dem ROG STRIX Z370-F GAMING Motherboard kompatibel. Diese Karte benötigt eine 14-1 Pin Thunderbolt Header, die in Intel 500er und neueren Motherboard-Serien verfügbar ist. Das ROG STRIX Z370-F GAMING Motherboard unterstützt diese Funktion nicht, da es zur Intel Z370 Serie gehört.

Automatisch generiert aus .
avatar
D.M.L

vor 4 Monaten

avatar
digitec

vor 4 Monaten

Die ASUS ThunderboltEX 4 Karte ist nicht kompatibel mit dem Prime H370-Plus Mainboard deines PCs. Hier sind die Gründe: - Die ThunderboltEX 4 Karte erfordert eine spezielle Thunderbolt-Header auf dem Motherboard, die bei den ASUS Intel 500 Series und späteren Modellen mit 14-1 Pin Thunderbolt-Header vorhanden ist. - Das Prime H370-Plus Mainboard gehört zur 300er Serie und hat keine solche Thunderbolt-Header, was die Kompatibilität mit der ThunderboltEX 4 Karte ausschliesst. Was den Display mit Touchfunktion angeht, so unterstützt die ThunderboltEX 4 Karte DisplayPort 1.4 und kann somit 8K Ultra HD Ausgabe bereitstellen, aber nur wenn sie mit einem kompatiblen Motherboard verwendet wird.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor einem Jahr

avatar
flyer42

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Es ist genau so, wie Du sagst: Die DisplayPort Anschlüsse sind Eingänge, damit Du deine "normalen" GPU Ausgänge auf dem Thunderbolt/USB-C Signal zur Verfügung hast. Bgzl. Zugriff auf die Daten von beiden Geräten: Es sollte möglich sein, Thunderbolt als Netzwerk zu verwenden und damit auf freigegebene Festplatten von jeweiligen anderen Computer zugreifen zu können. Das müssen aber beide Geräte unterstützen.

avatar
RemyDG

vor 2 Jahren

avatar
Joe Waschl

vor 2 Jahren

JA...ist kompatibel mit amd b550,amd b650,amd x670 chipset...hier mehr infos....unter support/handbuch/thunderbold ex4 card comopatible model list sind alle boards beschrieben....hier der link....https://www.asus.com/ch-de/motherboards-components/motherboards/accessories/thunderboltex-4/

avatar
mtwtools

vor 2 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

avatar
Jason Lai Wai

vor 3 Jahren

Ja dies müsste so funktionieren, weil das Audio Interface Thunderbolt unterstützt. Wichtig zu beachten ist, dass die Anschlüsse für die Erweiterungskarte auf dem Mainboard und Netzteil vorhanden sind. Hier finden Sie die Kompatibilitätsliste der ASUS Motherboards: https://www.asus.com/Motherboards-Components/Motherboards/Accessories/ThunderboltEX-4/HelpDesk_Manual/

17 von 17 Fragen

Nach oben