
ASUS PCE-AX3000
PCI Express 1.0
ASUS PCE-AX3000
PCI Express 1.0
Ja, sie ist enthalten. Und es funktioniert ganz gut. Vergiss nur nicht, das mitgelieferte Kabel anzuschließen, sonst hast du zwar W-Lan, aber kein Bluetooth.
Ja, ich habe Windows 10.
Ja, so einfach ist das. Wenn es nicht funktioniert, musst du dich an ASUS oder Digitec wenden, denn ich weiß nicht, was du da einsteckst! PCE-AX3000 funktioniert an PCI Express 1.0 und den neuesten PCIE-Steckplätzen.
Ja, uneingeschränkt.
PCE-AX3000 unterstützt nur den PCI-Express x1-Standard. Wenn du einen PCI-Express x1-Steckplatz in einem Windows-PC hast, ist das ausreichend. Das ASUS ROG STRIX B550-A GAMING Motherboard hat 3 PCIe 3.0 x1 Steckplätze, die abwärtskompatibel zum PCI-Express x1 Standard sind. Wenn du also auf Wi-Fi 6/ax aufrüstest, brauchst du nicht weiter zu suchen, denn das ASUS PCE-AX3000 ist das Produkt mit dem besten Preis und der besten Qualität, das derzeit auf dem Markt erhältlich ist!
Ja, der ASUS PCE-AX3000 ist das beste Angebot in Bezug auf Preis, Geschwindigkeit und Qualität, das ein Upgrade auf den Wi-Fi 6 Standard ermöglicht.
Ich kenne den Lenovo ThinkStation P360 Tower nicht. Wichtig ist einfach, dass der Computer eine "PCI Express x1" Hardwareschnittstelle hat.
Ja. Tut es.
USB, verbunden wird es mit dem Mainboard. Ist aber nur nötig wenn man auch Bluetooth nutzen will. Das Kabel ist im Lieferumfang enthalten.
Bin sehr zufrieden, aber ob es unter linux läuft, weiss ich leider nicht. Sorry.
Habe so eine ungebraucht herumliegen, kannst sie ja ausprobieren...
Ja, das ist richtig: Technische Parameter. * Netzwerkstandard: Ax IEEE 802.11, Bluetooth® 5.0 * Produktsegment: AX 3000 (2402 Mbps + 574 Mbps). * Bluetooth: 5.0 * Datenübertragungsraten: 802.11ax (2,4 GHz): bis zu 600 Mbps, 802.11ax ( 5GHz): bis zu 2402 Mbps. * Betriebsfrequenz: 2,4 GHz / 5 GHz
Tschüss und einen schönen Tag Die DAs-Karte hat PCIe x16-Bänke, richtig! Alles ist in Ordnung und der Adapter funktioniert ohne Probleme. Der Adapter wird nur mit 2 Bahnen gesteuert. Du kannst es unbesorgt installieren oder kaufen. Mit freundlichen Grüßen Silvio
Da sie beide einen PCI-E-Anschluss haben, würde es funktionieren.
Das Kabel ist nur für Bluetooth nötig. Wenn dir also nur Wlan reicht benötigst du das Kabel nicht.
Delock USB Kabel intern (30cm) meinst du das hier?
Ich hatte das gleiche Problem. Habe mir einen usb Verteiler gekauft, dann hat alles einwandfrei funktioniert
Ja, du kannst über den USB Pin Connector Bluetooth nutzen. Du musst das Teil aber dennoch über den PCI-E Anschluss verbinden, damit es Strom hat. Also USB und PCI-E
Wenn du nur Wifi ohne Bluetooth brauchst, musst nicht USB anschliessen. Wifi funktioniert durch PCI-e. Also kein Problem.
Nach unseren Informationen musst du nach der Installation des Treibers einfach Bluetooth in den PC-Einstellungen aktivieren.
Ist nicht vorhanden. Hatte bisher keine Prob. Temp jedoch nie kontrolliert.
Ja, es ist kompatibel, aber es muss auf PCIe x1 installiert werden, weil es mit anderen nicht kompatibel ist.
30 von 38 Fragen