ASUS PCE-AX3000 (PCI Express 1.0)

ASUS PCE-AX3000

PCI Express 1.0


Fragen zu ASUS PCE-AX3000

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
lafonduefr

vor einem Jahr

avatar
rsimch

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Ja, so einfach ist das. Wenn es nicht funktioniert, musst du dich an ASUS oder Digitec wenden, denn ich weiß nicht, was du da einsteckst! PCE-AX3000 funktioniert an PCI Express 1.0 und den neuesten PCIE-Steckplätzen.

avatar
foppa

vor 2 Jahren

avatar
rsimch

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

PCE-AX3000 unterstützt nur den PCI-Express x1-Standard. Wenn du einen PCI-Express x1-Steckplatz in einem Windows-PC hast, ist das ausreichend. Das ASUS ROG STRIX B550-A GAMING Motherboard hat 3 PCIe 3.0 x1 Steckplätze, die abwärtskompatibel zum PCI-Express x1 Standard sind. Wenn du also auf Wi-Fi 6/ax aufrüstest, brauchst du nicht weiter zu suchen, denn das ASUS PCE-AX3000 ist das Produkt mit dem besten Preis und der besten Qualität, das derzeit auf dem Markt erhältlich ist!

avatar
MarcoLE09

vor 2 Jahren

avatar
rsimch

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja, der ASUS PCE-AX3000 ist das beste Angebot in Bezug auf Preis, Geschwindigkeit und Qualität, das ein Upgrade auf den Wi-Fi 6 Standard ermöglicht.

avatar
LowikDj

vor 3 Jahren

avatar
Maude Comte

vor 3 Jahren

Ja, das ist richtig: Technische Parameter. * Netzwerkstandard: Ax IEEE 802.11, Bluetooth® 5.0 * Produktsegment: AX 3000 (2402 Mbps + 574 Mbps). * Bluetooth: 5.0 * Datenübertragungsraten: 802.11ax (2,4 GHz): bis zu 600 Mbps, 802.11ax ( 5GHz): bis zu 2402 Mbps. * Betriebsfrequenz: 2,4 GHz / 5 GHz

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

avatar
silviowolf2

vor 3 Jahren

Tschüss und einen schönen Tag Die DAs-Karte hat PCIe x16-Bänke, richtig! Alles ist in Ordnung und der Adapter funktioniert ohne Probleme. Der Adapter wird nur mit 2 Bahnen gesteuert. Du kannst es unbesorgt installieren oder kaufen. Mit freundlichen Grüßen Silvio

30 von 38 Fragen

Nach oben