
ASUS Hyper M.2 x16 Gen 4-Karte
ASUS Hyper M.2 x16 Gen 4-Karte
Hallo da hast du alle infos [Motherboard] Kompatibilität der PCIE-Verzweigung ... - ASUS https://www.asus.com/support/FAQ/1037507/ LG Steven
vor 6 Monaten
Die WD Black SN850X mit Heatsink können in der ASUS Hyper M.2 x16 Gen 4-Karte installiert werden, aber es gibt einige Dinge zu beachten: - Die Karte ist mit vorinstallierten 1 mm dicken Gummiauflagen ausgestattet, die mit doppelseitigen M.2 Speichergeräten kompatibel sind. Wenn Sie jedoch ein einseitiges M.2 Speichergerät mit Heatsink installieren, sollten Sie sicherstellen, dass der Heatsink nicht zu hoch ist, um eine ordnungsgemässe Montage und Kühlung zu gewährleisten. - Es ist wichtig, die Abmessungen und die Höhe des Heatsinks zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er in die vorgesehenen Schlitze passt und nicht mit anderen Komponenten des Systems interferiert. In der Regel sollten M.2 Speichergeräte mit Heatsink problemlos passen, solange sie die Standardabmessungen (z.B. 2280, 2260, 2242) einhalten und der Heatsink nicht zu gross ist. Es ist jedoch ratsam, vor der Installation die spezifischen Abmessungen des Heatsinks und der Karte zu überprüfen.
Automatisch generiert aus .Damit das BIOS und dann auch das Betriebssystem alle möglichen 4 auf dem Adapter installierten NVME M.2 SSD's erkennt und ansprechen kann, muss erstens auf dem Mainboard ein PCIe x16 Slot vorhanden sein, der effektiv mit 16 physikalischen PCIe Lanes angebunden ist. Zweitens muss dieser Slot im BIOS auf die Verwendung von 4x4x4x4 Lanes eingestellt werden können. Das "Zauberwort" heisst hier Bifurcation. PCIe Bifurcation erlaubt es einen PCIe Slot (e.g. einen x16 Slot) bezüglich der vorhandenen Lanes in kleinere Blöcke zu zerlegen (E.g. 4x4x4x4). Damit können dann in einem mit 16 physikalischen PCIe Lanes angebundenen Slot 4 SSD's angesprochen werden, webei eine NVME M.2 SSD dabei 4 physikalische Lanes belegt. Ob ein Mainboard für einen/mehrere PCIe Slot/s Bifurcation erlaubt/unterstützt ist der Spezifikation des Mainboards zu entnehmen.
Hallo Ja sie können einzeln angesprochen werden alle 4 NVMe M.2 Karten werden erkannt das bios mus Bifurkation unterstützen Gruss Stev
Nach Angaben des Herstellers unterstützt die Erweiterungskarte PCIe 3.0 x16; https://www.asus.com/Motherboards-Components/Motherboards/Accessories/HYPER-M-2-X16-GEN-4-CARD/techspec/
Moin, in wiefern ähnliche Alternative? Es gibt andere Steckkarten wiederum anderer Aufbau mit dementsprechender Kühlung. Vielleicht wäre meine nächste ohne kompletten Kühlkörper und ich würde jede einzelne kühlen, bzw. mit einem Kühlkörper versehen.
Das Mainboard unterstützt nur RAID 10 mit SATA-SDDs. Mit NVME-SSDs ist nur RAID 0/1/5 möglich.
Hallo Hugo, geht leider nicht... Die Ryzen Prozessoren und Mainboards haben zu wenig PCIe Lanes (24 Lanes - 4 für Chipset -4 für NVME -16 für Grafikkarte). Digitec Beschreibung zu deinem Mainboard: "Für Grafikkarten stehen zwei PCIe-4.0-Slots im x16-Format zur Verfügung, die direkt über insgesamt 16 PCIe-4.0-Lanes an den Ryzen-3000-Prozessor angebunden sind". Du kannst deiner Grafikkarte 8 Lanes zuweisen und dem zweiten Slot 2x 4 Lanes (PCIe Bifurcation), so könntest du die Karte mit 2x SSD bestücken. LG
Hi Hier eine übersicht der unterstützen Boards: https://www.asus.com/support/FAQ/1037507/ Und ja, das Z390-F Gaming wird unterstützt. Eine Anleitung was du im Bios/Treiber machen musst, ist beim Link auch dabei. LG
Hi Ja kann es. Die volle PCIE 4.0 Geschwindigkeit. Hab 2x Stück davon bei mir selber drin. LG
Das kommt auf dein Mainboard an. Es muss PCIe Gen 4 unterstützen, was nur wenige Z490 Boards tun.
Ich denke eher nicht. Es könnte jedoch sein (ohne garantie) das wenn die Sata noch nie eingesteckt wurde auf ein Sata m.2 das sie erkannt wird. Angaben ohne gewähr.
Also ich ahab die gen 4 bekommen gut habe sie auch als neu aber gebraucht gekauft aber konnte sie bis jetzt überhaupt gar nich zum laufen bringen auf meinem x570 board
Ich habe die vor ein paar Wochen bestellt und es war definitiv die Gen 4 in der Packung.
Es sollte in jedem Board funktionieren, das den 16x-Slot "teilen" kann
16 von 16 Fragen