
Arlo Pro 3 Floodlight Kamera, schwarz
2560 x 1440 Pixels
Arlo Pro 3 Floodlight Kamera, schwarz
2560 x 1440 Pixels
Hello! Das Floodlight verwendet die gleiche wiederaufladbare XL-Batterie wie das Arlo Pro 3/Pro 4. Die magnetischen Arlo-Ladekabel, innen oder außen, funktionieren normal (bevorzuge das äußere Kabel, um deine Floodlight voll nutzen zu können). Sie halten die Kamera aufgeladen, ohne den Akku zu entfernen. Kompatibel mit dem Arlo Pro (oder Ultra) Smart Hub für lokale Aufnahmen und HomeKit-Verbindungen. Arlo bietet das Solarpanel VMA5600 (magnetische Option) an, das offiziell mit dem Pro 3 Floodlight kompatibel ist (Das Modell VMA7600 "universal" ist ebenfalls kompatibel, einschließlich eines magnetischen Adapters ). Ich habe diese Panels nicht persönlich mit dem Floodlight getestet und kann dir daher keine weiteren Rückmeldungen geben. Ich hoffe, es hilft dir weiter!
Hallo, ja, es ist möglich, direkt ohne Station zu spielen.
Das Flutlicht aktiviert den gesamten Bereich, vor allem weil die definierten Aktivitätszonen nicht funktionieren. Ich habe das Abo gekündigt weil sowohl die Aktivitätszonen wie die Personenerkennung nicht funktionieren. Bei Wind in den Bäumen hat man die ganze Nacht Licht.
Hallo, genau, diese Kamera kann nur per WLAN angebunden werden.
Der Akku hält sehr lange (mehrere Wochen), ich weiss garn nicht wie lange genau. Leider nur über Cloud-Speicher verfügbar, hat aber den Vorteilt das die Bilder (Video) sofort und weg von der Kamera gespeichert werden.
Ja dies sollte gemäss unseren Infos kompatibel sein.
Ja, mit dem Arlo Ladekabel Outdoor für Arlo Ultra + Pro 3 (Netzwerkkamera Zubehör).
9 von 9 Fragen