Arctic Z1 Basic (Tisch, 38")
CHF21.70

Arctic Z1 Basic

Tisch, 38"


Fragen zu Arctic Z1 Basic

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
MassiverDroraid24

vor einem Monat

avatar
digitec

vor einem Monat

Hilfreiche Antwort

Um den Monitor an der Halterung zu befestigen, benötigst du Schrauben, die normalerweise im Lieferumfang enthalten sind. Diese Schrauben werden in der Regel an der Rückseite des Monitors angebracht, um ihn an der VESA-Platte der Halterung zu befestigen. Die genauen Anweisungen findest du in der Bedienungsanleitung, die mit der Halterung geliefert wird.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor 6 Monaten

avatar
digitec

vor 6 Monaten

Der ARCTIC Z1 Basic Monitorarm ist geeignet für Asus Monitore, vorausgesetzt diese erfüllen die folgenden Kompatibilitätskriterien: - Der Monitor muss die VESA-Normen 75x75 mm oder 100x100 mm unterstützen. - Der Monitor sollte eine Grösse von bis zu 34 Zoll bei 16:9-Format oder bis zu 38 Zoll bei Ultrawide-Format haben. - Die maximale Last des Monitorarms beträgt 15 kg, also sollte der Asus Monitor nicht schwerer als 15 kg sein.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor 6 Monaten

avatar
digitec

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Ja, mit dem Arctic Z1 Basic Monitorarm werden Schrauben geliefert. Die Montage des Monitorarms ist einfach und inkludiert das notwendige Zubehör, einschliesslich der Schrauben, für eine problemlose Installation.

Automatisch generiert aus .
avatar
nori95

vor 6 Monaten

avatar
Gagälari

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Hallo. Ich nehme an du meinst die Schrauben auf dem VESA Mount? Das hängt doch vom zu montierenden Monitor/Bildschirm ab. Ich würde mal sagen ist M6 oder M8. Messe die Länge und kaufe diese im Baumarkt. Frage z.B. nach Linsenkopfschrauben. Die haben einen grossen Kopf zur Auflage. Darunter evtl. Eine Federscheibe anbringen, damit es nicht löst. Hoffe das hilft.

avatar
MonairRuisselant18

vor 7 Monaten

Kann man es in den Hochformatmodus schalten?

avatar
digitec

vor 7 Monaten

Der Monitorständer Arctic Z1 Basic ist nicht für die Verwendung im Hochformat vorgesehen. Laut Produktspezifikationen ist er für die Unterstützung von Monitoren im Querformat vorgesehen, mit Optionen für Höhenverstellung und Side-by-Side-Position, aber ohne Hinweis auf die Möglichkeit, den Monitor im Hochformat zu drehen.

Automatisch generiert aus .
avatar
vacle067

vor 2 Jahren

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

Der ASUS VG328H1B hat einen VESA 100x100 und ist (ohne Kabel) 7KG schwer. Der Arctic trägt 15KG und hat VESA 100x100, sollte also hinhauen - wenn Deine Tischplatte weder zu dick noch zu dünn ist (siehe Montageschraubzwinge: Zu dünne Platte: Platte könnte sich etwas biegen, somit Monitor schräg - zu Dick und Du bringst das Teil nicht drauf). LG

avatar
joni_06

vor 2 Jahren

avatar
Outrager

vor 2 Jahren

Hilfreiche Antwort

Denke nicht das dies möglich ist. Auch könnten die beiden Monitore mit dieser Idee vermutlich nicht horizontal identisch ausgerichtet werden, da die Arme (für einen Monitor) versetzt an der Stage montiert werden müssten. Für diesen Anwendungsfall gibts bspw. Arctic Z2 Basic (Tisch, 27 ") Ich habe drei Monitore, jedoch alle einzeln montiert, also jeder Monitor an einer 1-Monitor Tischhalterung. Damit bin ich sehr flexibel was der Motageort der Ständer/Tischplatte betrifft und die Ausrichtung ist (auch) kein Problem. Hat aber auch noch den Grund, dass ich unterschiedlich grosse Monitore (27" + 34") nebeneinander für einen PC montiert habe.

30 von 88 Fragen

Nach oben