
Arctic Liquid Freezer II 360 A-RGB
Arctic Liquid Freezer II 360 A-RGB
Ja, eine Menge selbst aufzutragender Paste.
Habe sie anfangs oben verbaut,sie geht rein,zwar ein wenig schief bei einem Asus b550 atx Board.Habe sie danach seitlich montiert,da ich den Radiator 360mm von der Gpu Aio oben montiert habe.Funktioniert hervorragend.Kühlt im Office Pc einen Ryzen 9 5800x bei 40% Auslastung beim zocken max.Temperatur 50 Grad,steuerbar mit Mainboardsoftware von Asus und RGB mit Aurasync.Die Kühlleistung ist sehr gut und die Pumpe ist sehr leise.Hatte zuvor eine Asus Rog Ryujin 360mm verbaut da war dieAsetek- Pumpe einfach zu laut.Habe sie Überbrückungshalber bevor die Teile für den Custom Loop geliefert wurden in einem Corsair 7000D Airflow verbaut,da ist Platz im Überfluss ob oben,seitlich oder vorne.Überraschend für mich war die Tatsache das bei diesem günstigen Preis eine Tube Wärmeleitpaste von Arctic dabei war und auch alles Zubehör für diverse Sockel zb. am4/5 oder aber auch jene von Intel
Je nachdem, ob dein Motherboard über eine Argb-Steuerung verfügt, kannst du die Farbe wählen, die dir gefällt.
ich habe einen ryzen 9 5900x, hab im bios die aio bis 70 grad auf 40% am laufen temps.beim gamen max 65 grad.sehr leise und sehr gute kühlleistung.wärmeleitpaste ist im lieferumfang dabei.rgb lässt sich über die mainboard software zb bei asus mit aura sync steuern.
funktioniert auch bei am5....hier mehr infos.....https://www.arctic.de/en/Liquid-Freezer-II-360/ACFRE00068B
ist kompatibel auch für am5 hier die infos...https://www.arctic.de/Liquid-Freezer-II-360-A-RGB/ACFRE00101A
Du kannst Informationen zu diesem Fall hier finden: https://www.arctic.de/lf-service-kit Nach Angaben von Arctic sind nur Geräte betroffen, die zwischen Mai '21 und März '22 ausgeliefert wurden. Weiter unten heißt es, wenn dein Gerät einen "QC Pass"-Aufkleber hat, ist alles in Ordnung. Ich habe den Arctic Liquid Freezer II 360 A-RGB am 24. Oktober dieses Jahres bestellt und mein Gerät hat diesen Aufkleber. Ich gehe also davon aus, dass Digitec die neueste Version hat, die keine Probleme macht. Zumindest für dieses Modell. Ich bin auch sehr zufrieden mit dem Aussehen, der Leistung und dem Preis des Geräts!
Wahrscheinlich nicht, es kommt darauf an, ob sie vor dem LGA1700 Sockel gekauft wurden: Wir stellen Kunden, die den Kauf eines Prozessors mit LGA1700-Sockel nachweisen können, das erforderliche Montagekit kostenlos zur Verfügung. https://www.arctic.de/support/lga1700-mounting-kits/
Die Schweiz ist im Vergleich zu unseren Nachbarländern leider ein sehr kleiner Markt und die grossen Hersteller priorisieren den Nachschub ihrer Ware deshalb meistens auf grössere Märkte. :/
Das ist schwer zu sagen, was für Bestände in den Lagern sind. Gem. Arctic wird das Sockel 1700 mounting Kit seit Oktober mitgeliefert. Fall es doch nicht dabei ist, kann man es kostenlos anfordern. https://www.arctic.de/en/blog/arctic-lga1700-mounting-kits-for-alder-lake
Thermal grizzly funktioniert sehr gut.
Es wird in den Spezifikationen nicht erwähnt, verm. weil der Sockel 1200 noch neu ist. Aber in der Anleitung wird es beschrieben. https://support.arctic.de/lf2-360r4 Allgemein: Du kannst jeden Kühler der auf den Sockel 115x passt hat auch bei 1200 verwenden. Lochabstand ist exakt gleich, 75mm.
12 von 12 Fragen