Apple TV 4k 32gb (32 GB, iOS 11)
CHF100.– zuletzt neu CHF119.–

Apple TV 4k 32gb

32 GB, iOS 11


Fragen zu Apple TV 4k 32gb

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
himmelschreiter

vor 7 Jahren

avatar
DonkeyZonk

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Beide Apps gibt es im Store, ich habe sie auch installiert und sie funktionieren gut. Allerdings hast du aus Lizenz technischen Gründen zumindest bei Amazon Prime in der Schweiz ein anderes Angebot als in z.B. in Deutschland. Bei Sky bin ich mir nicht sicherer was da möglich ist, aber die App läuft super. Generell kann ich das Apple TV 4k echt empfehlen, es gibt meiner Meinung nach keine bessere Lösung was Geschwindigkeit und chillige Bedienbarkeit angeht. Ich habe lange gezögert, da mich das 1te Apple TV enttäuscht hat und ich damit eigentlich nie glücklich war. Das 4k ist aber echt super!

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

avatar
arearadu51

vor 7 Jahren

das kann ich so direkt nicht beantworten, da ich kein bt gerät angehängt habe. würde ich nicht machen, da viele bt geräte immer im raum senden... ich würde (my way) über HDMI in den tv rein, dann einen toslink splitter aus dem tv raus und zwei sony Kopfhörer anschliessen. danach hast du zwei unabhängige Kopfhörer, welche störungsfrei betreiben werden. die Kopfhörer gibt es immer wieder als aktion. das warten lohnt sich... das apple tv ist anyway ein lässiges ding. ich brauche 2 fernbedienungen weniger... viel spass--- (BT Kopfhörer - https://www.digitec.ch/de/s1/product/sony-mdr-hw700ds-wireless-surround-kopfhoerer-over-ear-kopfhoerer-headset-2485516)

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

avatar
ImMine_

vor 4 Jahren

Die Box hat einen HDMI 2.0a Anschluss, welcher HLG und 4K 60 Hertz unterstützt. Also Ja. Die Grösse spielt da keine Rolle, nur die Frage ist, ob die Inhalte auch angepasst dargestellt werden (was sie ja eigentlich sollen). Ist wie mit einer Playstation, welche man an einen Monitor anschliesst.

avatar
flyhigh79

vor 6 Jahren

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

Soweit ich weiss (lasse mich gerne korrigieren), ist das genau einer der grossen defizite der AppleTV Box egal ob 4k oder FullHD. Sie macht das Framerate Switching nicht. Für TV Shows wo 60/50Hz super wären oder 24p für Filme. Aber super Frage. Bin gespannt auf weitere Antworten.

avatar
hofmanad

vor 7 Jahren

avatar
Brimstone

vor 7 Jahren

Folgendes Produkt wäre dafür geeignet: Kanex Digital Audio Adapter für Apple TV 4 (Stereo, Digital -> Digital, Schwarz) Anbei das Datenblatt dazu: https://static.digitecgalaxus.ch/Files/6/5/1/9/1/6/6/K172-1026-BK7I-Salesheet.pdf

avatar
the_doors

vor 7 Jahren

avatar
Therock80

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Das ist die Anwort von Apple Bitte beachten Sie, dass der Filmanbieter über die Vertonung der Filme entscheidet. Der iTunes Store ist lediglich eine Verkaufsplattform, welche die Filme zum Verkauf anbietet. Leider sieht es so aus, dass sich hier nichts ändert.

avatar
maurerjakob

vor 4 Jahren

avatar
thomasgraf5

vor 4 Jahren

Leider immer noch nicht. Auch die neue Apple TV 4K Box (2021) unterstützt Siri für die Schweiz immer noch nicht. Österreich (Deutsch) ist inzwischen verfügbar. Gemäss dem Youtube Kanal "Apfelwelt" gibt es eine Möglichkeit, Siri trotzdem zu aktivieren. Zuerst eine Deutschland Apple-ID eröffnen und sich mit dieser bei der Apple TV 4K anmelden. Siri einschalten. Dann sich wieder mit der SCHWEIZER Apple-ID anmelden. Dann sollte "gemäss Angaben von "Apfelwelt" Siri eingeschaltet bleiben und nutzbar sein. Quelle: youtu.be/G4hj4dUmAB8?t=277 Watson-Test der neuen Apple TV Box (2021). Siri für die Schweiz wird nicht unterstüzt. Quelle: https://www.watson.ch/digital/review/297656187-apple-tv-4k-im-test-die-kalifornier-erfinden-die-fernbedienung-neu#h4_13 Apple TV 4: So lässt sich Siri in Österreich und der Schweiz aktivieren. Quelle: https://www.maclife.de/ratgeber/alpenlaender-aufgepasst-laesst-sich-siri-eurem-apple-tv-4-aktivieren-10076411.html Angaben sind ohne Gewähr und Richtigkeit und Vollständigkeit.

avatar
Tacheles

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Hallo Tacheles, bin noch wenig älter und es geht mir manchmal auch genau so ;-). Habe sowohl Smart TV als auch Apple TV und benutze immer Apple TV, um mit Filme über die verschiedenen Quellen anzusehen., also z.B. Netflix, klassisches Fernsehen über die App Teleboy. Die Bedienung un Nutzung von Filminhalten ist via Apple TV aus meiner Sicht einfacher = ausgereifte Menüfuhrung, sicherer = Betriebssystem tvOS, umfangreicher und ausgereifter als der Filmkonsum über die Apps eines Smart TVs.

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Peut-on installer RTS play dessus?

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Nein, leider nicht. Und auf dem Apple TV kann man auch nicht casten, funktioniert nur mit einem Chromecast... Aber PlaySuisse ist verfügbar!

30 von 47 Fragen

Nach oben