Apple MacBook Air – 2024 (15", M3, 16 GB, 512 GB, DE)
CHF949.– statt CHF1206.62

Apple MacBook Air – 2024

15", M3, 16 GB, 512 GB, DE


Fragen zu Apple MacBook Air – 2024

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
BaptisteH22

vor einem Jahr

avatar
Kelsofun

vor einem Jahr

avatar
LockigerGaragoyl78

vor 14 Stunden

avatar
digitec

vor 14 Stunden

Hilfreiche Antwort

Um mit dem MacBook Air 2024 per Ethernetkabel ins Internet zu gehen, benötigst du einen USB-C-auf-Ethernet-Adapter, da das Gerät keinen Ethernet-Anschluss hat. Ein empfehlenswerter Adapter ist beispielsweise der Belkin USB-C to 2.5Gb Ethernet Adapter, der hohe Geschwindigkeiten unterstützt und direkt an die Thunderbolt/USB-C-Anschlüsse des MacBook Air angeschlossen wird. Um die zwei USB 2.0 Anschlüsse eines älteren MacBook mit den neuen Thunderbolt-Anschlüssen des MacBook Air zu verbinden, brauchst du einen USB-A-auf-USB-C-Adapter. Solche Adapter ermöglichen die Verbindung von älteren USB 2.0 Geräten mit den modernen USB-C/Thunderbolt-Ports. Alternativ kann auch ein USB-C-Hub mit USB-A-Ports verwendet werden, der zusätzlich weitere Anschlüsse bietet. Zusammengefasst: - Für Ethernet: USB-C-auf-Ethernet-Adapter wie der Belkin USB-C to 2.5Gb Ethernet Adapter. - Für USB 2.0 vom alten MacBook: USB-A-auf-USB-C-Adapter oder USB-C-Hub mit USB-A-Ports.

Automatisch generiert aus .
avatar
Arsic83

vor einem Monat

avatar
Virginia Parrotta

vor einem Monat

Damit die Lieferbarkeit möglichst gewährleistet ist, beziehen wir unsere Produkte von unterschiedlichen Lieferanten. Sobald ein Lieferant den Artikel nicht an Lager hat, wechseln wir zu einem Lieferanten, bei welchem die Lieferbarkeit höher ist. Jeder Lieferant bietet andere Preise, daher kann es zu Preisunterschieden kommen. Das kann verschiedene Gründe haben, höhere Einkaufspreise zu kleineren Mengen oder auch zusätzliche Importkosten. Daher arbeiten wir mit Tagespreisen.

avatar
Niculin10

vor 4 Monaten

avatar
digitec

vor 4 Monaten

Der mitgelieferte Ladeadapter für das MacBook Air mit M3-Chip und 8-Kern-GPU ist ein 30W USB-C Power Adapter. Wenn das Gerät mit einem 10-Kern-GPU und 512 GB Speicher konfiguriert ist, wird stattdessen ein 35W Dual USB-C Port Compact Power Adapter geliefert. Da dein Modell 256 GB Speicher hat, wird wahrscheinlich der 30W USB-C Power Adapter mitgeliefert.

Automatisch generiert aus .
avatar
dani.furrer1973

vor 4 Monaten

avatar
digitec

vor 4 Monaten

Für den Anschluss von Netzwerksteckern, HDMI und USB-Geräten an deinen MacBook Air gibt es verschiedene Adapter, die du verwenden kannst. Hier sind einige Optionen: - USB-C zu USB-Adapter: Damit kannst du herkömmliche USB-Geräte anschliessen. - USB-C zu HDMI-Adapter: Dieser ermöglicht den Anschluss an HDMI-fähige Displays. - USB-C zu Ethernet-Adapter: Damit kannst du dein MacBook Air über ein Netzwerkkabel mit dem Internet verbinden. Diese Adapter sind bei Apple oder anderen Anbietern erhältlich. Stelle sicher, dass du die richtigen Adapter für deine spezifischen Anschlussanforderungen auswählst.

Automatisch generiert aus .
avatar
isabelgloria

vor 4 Monaten

avatar
alainxepec

vor 4 Monaten

Hilfreiche Antwort

Hallo! Die Microsoft Suite für Mac im Jahresabonnement funktioniert sehr gut auf meinem MacBook Air 2024. Das Abonnement erlaubt es, die Suite auf bis zu 5 Geräten zu installieren, so scheint es mir, und dabei von den Updates zu profitieren. Weitere Informationen findest du auf der Microsoft-Website. Für mich ist das die beste Lösung, um Office auf dem Mac zu nutzen, für Leute wie mich, die das Beste aus beiden Umgebungen haben wollen. Meine bisherige Lösung mit Intel-basierten Macs und virtuellen VMWare-Maschinen unter Windows ist nicht mehr allzu kompatibel mit den neuen M-Prozessoren von Apple. Im Moment habe ich Copilot deaktiviert, da es mehr stört als hilft...

30 von 105 Fragen

Nach oben