AMD Ryzen 7 1800x (AM4, 3.60 GHz, 8 -Core)
CHF156.81

AMD Ryzen 7 1800x

AM4, 3.60 GHz, 8 -Core


Fragen zu AMD Ryzen 7 1800x

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Marko312

vor 8 Jahren

avatar
mm92

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Die meisten AM4 Board mit X370 Chipsatz (Enthusiast) unterstützen maximal 2-3 m.2 Festplatten. In der Regel einen Gen3 und einen Gen 2. Gleichzeitig werden dann aber gewisse PCI-E Slots ausgeschaltet. Beim ASRock Fatal1ty X370 siehts so aus: 2 x PCI Express 3.0 x16 Slots (PCIE2: x16 mode; PCIE3: x8 mode)* * Supports NVMe SSD as boot disks 1 x PCI Express 2.0 x16 Slot (PCIE5 @ x4 mode) * If PCIE5 slot is occupied, M2_2 will be disabled 2 x PCI Express 2.0 x1 Slots 1 x Vertical M.2 Socket (Key E) with the bundled WiFi-802.11ac module (on the rear I/O) Storage 8 x SATA3 6.0Gb/s Connectors, support RAID (RAID 0, RAID 1 and RAID 10), NCQ, AHCI and Hot Plug 2 x SATA3 6.0Gb/s Connectors by ASMedia ASM1061, support NCQ, AHCI and Hot Plug 1 x Ultra M.2 Socket (M2_1), supports type 2242/2260/2280 M.2 SATA3 6.0Gb/s module and M.2 PCI Express module up to Gen3 x4 (32Gb/s)* 1 x M.2 Socket (M2_2), supports type 2230/2242/2260/2280 M.2 PCI Express module up to Gen2 x4 (20Gb/s)* * If M2_2 is occupied, PCIE5 slot will be disabled * Supports NVMe SSD as boot disks * Supports ASRock U.2 Kit Ich glaube nicht dass es zwischen den Herstellern grosse Unterschiede geben wird, da dies von AMD (durch die CPU) so vorgegeben ist und die Mainboard Hersteller in dem Bereich nichts machen können. In anderen Worten. Tendenziell hätte ich gesagt 1080 + 2 M.2 SSDs gehen klar. Wenn die dritte ein Muss ist, solltest du das genauer abklären und bei den Mainboards spezifisch nachschauen ob deine Konfiguration explizit unterstützt wird. Alternativ dazu eine grössere M.2 SSD und dafür SATA-III SSDs in einem RAID (falls das überhaupt nötig ist)?

avatar
zakkkar90

vor einem Jahr

avatar
Fabian Müller

vor einem Jahr

Leider nein, dein verlinktes System hat aktuell ein Intel Prozessor mit Socket LGA 1151 verbaut. Sofern du nicht das Mainboard austauschen kannst / möchtest, bist du daher auf Intel Prozessoren für LGA 1151 beschränkt. AMD Ryzen 7 verwendet den AM4 Sockel.

avatar
Booster2000

vor 6 Jahren

avatar
G-XVI

vor 7 Jahren

avatar
Mandarb01

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Level1techs haben da ein paar Videos und Artikel dazu. So wie ichs verstehe brauchst du ein X370 Chipset um die beiden GPU PCIe Slots auf 8x/8x splitten zu können, B350 unterstützt das nicht. Ausserdem waren bei älteren BIOS versionen vor 1.0.0.6 AGESA Microcode die beiden GPU slots in Gruppe 2, seit dieser Version behoben. Für bessere Infos Google Level1Tech und IOMMU, solltest alles wissenswerte so finden können.

avatar
2six

vor 7 Jahren

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Also für ein 1800x nehmen die leute in der regel ein x370 mainboard da würde ich schauen was für eigenschaften du haben willst und danach nach preis/aussehen daraus wählen wenn du ein mainboard gewählt hast dann suche die die compatibility list dazu dann kannst du je nach dem was für ram du möchtest dir einen mit dieser geschwindigkeit aussuchen(auf der liste) falls du mir dein Wunsch mainboard nennst kann ich das für dich erledigen.

avatar
DerH4mStEr

vor 7 Jahren

avatar
Brimstone

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Was für ein Mainboard benutzen Sie denn (oder welches wollen Sie dazu kaufen)? Was für Anwendungen nutzen Sie? Brauchen Sie 8GB, 16GB, 32GB etc? Übertakten Sie? Und nein, Preis ist nicht egal. Immerhin verlangen Sie Leistung. Dann haben Sie doch Ansprüche, oder nicht? Nennen Sie ein Limit. Ansonsten kaufen Sie einfach "Standard"-RAM, wie zum Beispiel folgendes Produkt: HyperX Fury (2x, 8GB, DDR4-2400, DIMM 288)

avatar
PeterMO

vor 8 Jahren

avatar
j.elkuch

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Lass ihn dir von jemandem bauen. Die Vorteile sind enorm und der PC wird viel länger halten, wenn du ihn selbst gebaut hast. Medion und alle anderen Hersteller verwenden minderwertige Mainboards, Netzteile und Kabel, weil sich niemand für sie interessiert.

avatar
A.Russo

vor 8 Jahren

avatar
alain1989

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Das kommt darauf an, was du mit dem Computer machst. Wenn es nur um das Gamen geht, bringt es minimal etwas, rechtfertigt aber nicht wirklich ein aufrüsten. Wirklich Sinn macht es vorallem, wenn du arbeiten erledigst die von den 8 Kernen profitierten. Z.b. Content Creator, Video/Photo Bearbeitung, Workstationload etc. Hier bringt ein aufrüsten am meisten. Zusammengefasst für Gamer lohnt sich das Update von einem Skylake nicht.

avatar
Luck'n'LOLer

vor 8 Jahren

avatar
Anonymous

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

soweit es aus Pressemeldungen hervorging haben alle Ryzen CPU die ein X am ende haben keinen Kühler. Eventuell könnte es aber auch ein Wraith Max Kühler sein. Bin mir nicht mehr 100% sicher. Aber da dieser Prozessor sowieso zum übertakten ist würde ich ihnen sowieso eine AiO WakÜ empfehlen

17 von 17 Fragen

Nach oben