
AMD Ryzen 7 1800x
AM4, 3.60 GHz, 8 -Core
AMD Ryzen 7 1800x
AM4, 3.60 GHz, 8 -Core
Hallo, reichen die 24 pci-e-lanes für eine 1080 eine 960 evo und 2 850 evos?oder muss ich intel 2011-v3 nehem mit 40 lanes??? danke :)
Ja es Funktioniert...Ryzen selber ist ein SOC und kein CPU. Ryzen an sich unterstützt bereits 2x PCI-X Gen 3...das heisst du kannst sogar 2 VEGA's oder 2x TITAN's gleichzeitig verwenden. Der X370 CHipsatz hat dann zusätzlich 6x PCI-X Gen 2.... da die schnellste SSD wie z.B. Samsung 960 PRO diese bandbreite gar nicht ausreizt könntest du teoretisch sogar 6 solche SSD's anschliessen falls soviel steckplätze auf diesen Mainboards vorhanden wären.
Die meisten AM4 Board mit X370 Chipsatz (Enthusiast) unterstützen maximal 2-3 m.2 Festplatten. In der Regel einen Gen3 und einen Gen 2. Gleichzeitig werden dann aber gewisse PCI-E Slots ausgeschaltet. Beim ASRock Fatal1ty X370 siehts so aus:
2 x PCI Express 3.0 x16 Slots (PCIE2: x16 mode; PCIE3: x8 mode)*
* Supports NVMe SSD as boot disks
1 x PCI Express 2.0 x16 Slot (PCIE5 @ x4 mode)
* If PCIE5 slot is occupied, M2_2 will be disabled
2 x PCI Express 2.0 x1 Slots
1 x Vertical M.2 Socket (Key E) with the bundled WiFi-802.11ac module
(on the rear I/O)
Storage
8 x SATA3 6.0Gb/s Connectors, support RAID (RAID 0, RAID 1 and RAID 10), NCQ, AHCI and Hot Plug
2 x SATA3 6.0Gb/s Connectors by ASMedia ASM1061, support NCQ, AHCI and Hot Plug
1 x Ultra M.2 Socket (M2_1), supports type 2242/2260/2280 M.2 SATA3 6.0Gb/s module and M.2 PCI Express module up to Gen3 x4 (32Gb/s)*
1 x M.2 Socket (M2_2), supports type 2230/2242/2260/2280 M.2 PCI Express module up to Gen2 x4 (20Gb/s)*
* If M2_2 is occupied, PCIE5 slot will be disabled
* Supports NVMe SSD as boot disks
* Supports ASRock U.2 Kit
Ich glaube nicht dass es zwischen den Herstellern grosse Unterschiede geben wird, da dies von AMD (durch die CPU) so vorgegeben ist und die Mainboard Hersteller in dem Bereich nichts machen können.
In anderen Worten. Tendenziell hätte ich gesagt 1080 + 2 M.2 SSDs gehen klar. Wenn die dritte ein Muss ist, solltest du das genauer abklären und bei den Mainboards spezifisch nachschauen ob deine Konfiguration explizit unterstützt wird.
Alternativ dazu eine grössere M.2 SSD und dafür SATA-III SSDs in einem RAID (falls das überhaupt nötig ist)?