
Akasa Vegas RGB Controller
RGB
Akasa Vegas RGB Controller
RGB
Leider haben wir hierzu keine Informationen. Deine Frage wurde unserer Community weitergeleitet, damit jemand, der den Artikel besitzt, darauf antworten kann.
Wir entschuldigen uns aufrichtig für die Verspätung und bemühen uns derzeit, die Fragen zu beantworten, die in der Community bislang nicht beantwortet werden konnten. Leider wird dies von der Marke nicht angegeben. ): Aber theoretisch sollte das kein Problem sein.
Dafür gibt es zwei Eingänge an der Seite. Einer wird für den Strom benötigt und muss an die Stromversorgung des PCs angeschlossen werden, der zweite ist für den 4-poligen RGB/W-Header. Die oberen Pins sind für 4 zusätzliche Lüfter / Kühlsysteme oder RGB Strips bestimmt. Er ist auch mit MSI Mystic Light Sync kompatibel.
Der Splitter wird per 4-Pin RGB Kabel (wie es beim Asus Mainboard dabei ist) auf dem entsprechenden Anschluss am Mainboard angeschlossen. Zudem wird er via Sata-Stromkabel mit dem Netzteil verbunden.
Du kannst vom Mainboard Anschluss auf diesen Controller gehen. Somit kannst du via 1 Anschluss am Mainboard 4 Fans oder LED Streifen damit steuern.