
4smarts VoltHub
20000 mAh, 160 W, 74 Wh
4smarts VoltHub
20000 mAh, 160 W, 74 Wh
Hi. Ich hatte zwar nicht die Batterie gewogen aber es hat mich selber verwundert wie schwer die war.. ausserordentlich schwer. Zudem gab meine nach 2 Wochen den Geist auf wegen Wackelkontakt. Sehr enttäuschen und gleich zurück gegeben...
Das würde mich auch interessieren! Habe zwei dieser Powerbanks seit 24h am Ladegerät und letzter Balken blinkt noch immer. Die eine PowerBank hängt sogar an einem 65W PD-Ladegerät - Power ist bestimmt genügend vorhanden. Kann jemand kurz beschreiben wie das Verhalten der PowerBank bei Vollladung ist?
Grundsätzlich ein 100W Ladegerät...alles darunter geht auch, kann so aber nicht volle Ladeleistung erbringen!
Stimmt, klingt gut, bin aber von dem Klotz auch entäuscht. QI hat auch nicht funktioniert
Rohstoffe werden teurer 😔. 4 Graphitakku von Tesla.
Du kannst jedes Netzteil mit USB-C verwenden, dafür gibt's den PD-Standard (Power Delivery): i-tec USB-C Universal Ladegerät (112 W) HP USB Typ-C Netzteil (90 W)
Normalerweise ja (ohne Garantie).
Aus der Beschreibung "(...) gal ob es sich dabei um ein MacBook Pro, iPad, GoPro, Bluetooth-Lautsprecher, Nintendo Switch oder sonstige Geräte handelt." Wenn du jetzt nicht einfach beim ersten Gerät aufhörst zu lesen, so kann man mit solchen Powerbanks alle Geräte die sich per USB-A und USB-C (PD) laden lassen damit auch aufladen.
Ich würde mich an den Kundenservice wenden, damit du es zurückschicken kannst. https://helpcenter.digitec.ch/hc/en-us/categories/360000036789-Warranty-return
Persönliche Erfahrung habe ich noch nicht gross. Aber 4Smarts gibt in der Anleitung Folgendes an: - mit USB-C Netzladegerät mit Power Delivery und 100 Watt: ca. 60 Min. - mit Macbook Pro Ladegerät: ca. 90 Min. - mit Schnell-Ladegerät mit Quick Charge: ca. 5-6h - mit normalem Ladegerät: ca. 9h
Das hängt vom Gerät ab, das du auflädst. Mein Huawei MateBook kann ich mindestens viermal aufladen.
Ich habe es bei mir getestet: Ich kann während des Ladens z.B. 2 IPhones aufladen (z.B. eines Wireless und eins per USB, oder beide per USB). Alternativ auch ein XPS13 Notebook (PD USB-C mit 45W). Wenn jedoch das XPS13 Notebook angeschlossen ist, lädt es an den anderen Buchsen nicht mehr auf - ich vermute, dass bei Charge-through die Aufladeleistung nicht mehr so hoch ist wie sonst.
Es gibt ein 100W Kabel, aber kein Netzteil.
Anbei der Lieferumfang: -4smarts Powerbank VoltHub Graphene 20000mAh grau -Ladekabel USB-C auf USB-C 5A (100W)
19 von 19 Fragen