4smarts VoltHub (20000 mAh, 160 W, 74 Wh)

4smarts VoltHub

20000 mAh, 160 W, 74 Wh


Fragen zu 4smarts VoltHub

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
lauperm

vor 4 Jahren

avatar
matthiasbö

vor 4 Jahren

Das würde mich auch interessieren! Habe zwei dieser Powerbanks seit 24h am Ladegerät und letzter Balken blinkt noch immer. Die eine PowerBank hängt sogar an einem 65W PD-Ladegerät - Power ist bestimmt genügend vorhanden. Kann jemand kurz beschreiben wie das Verhalten der PowerBank bei Vollladung ist?

avatar
Stranger

vor 3 Jahren

avatar
gschwinds

vor 3 Jahren

Aus der Beschreibung "(...) gal ob es sich dabei um ein MacBook Pro, iPad, GoPro, Bluetooth-Lautsprecher, Nintendo Switch oder sonstige Geräte handelt." Wenn du jetzt nicht einfach beim ersten Gerät aufhörst zu lesen, so kann man mit solchen Powerbanks alle Geräte die sich per USB-A und USB-C (PD) laden lassen damit auch aufladen.

avatar
limeng2006

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

avatar
blaser

vor 3 Jahren

Persönliche Erfahrung habe ich noch nicht gross. Aber 4Smarts gibt in der Anleitung Folgendes an: - mit USB-C Netzladegerät mit Power Delivery und 100 Watt: ca. 60 Min. - mit Macbook Pro Ladegerät: ca. 90 Min. - mit Schnell-Ladegerät mit Quick Charge: ca. 5-6h - mit normalem Ladegerät: ca. 9h

avatar
gfxgfxgfx

vor 4 Jahren

avatar
flyer42

vor 4 Jahren

Ich habe es bei mir getestet: Ich kann während des Ladens z.B. 2 IPhones aufladen (z.B. eines Wireless und eins per USB, oder beide per USB). Alternativ auch ein XPS13 Notebook (PD USB-C mit 45W). Wenn jedoch das XPS13 Notebook angeschlossen ist, lädt es an den anderen Buchsen nicht mehr auf - ich vermute, dass bei Charge-through die Aufladeleistung nicht mehr so hoch ist wie sonst.

19 von 19 Fragen

Nach oben