Purecrea BMP280 Temperatur Luftdruck Sensor

Zwischen Di, 27.5. und Mi, 28.5. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von

Produktinformationen

Der BMP280 ist der neueste Sensor von Bosch, der den BMP180 ablöst. Der BMP280 hat eine hohe Präzision und einen ultra-niedrigen Stromverbrauch, somit eignet sich der Drucksensor für mobile Anwendungen. Der Sensor erreicht eine Genauigkeit von ±1 Pa bei einer sehr geringen Leistungsaufnahme. Durch den I2C-Bus kann das BMP280 mit Mikroprozessoren kommunizieren. Neben vielen anderen Anwendungen ist er besonders gut für Arduino-Boards geeignet. Du kannst mit diesem Sensor auch sehr einfach die Höhe messen. Der Sensor ist also auch sehr interessant für den Modellflug. Willst du den Sensor mit 5 V betreiben, z. B. mit einem Arduino UNO, dann musst du einen Logik-Level-Converter 2 oder 4-Kanal 5 V/3.3 V einsetzen.

Technische Details BMP280:
Betriebsspannung: 1.8 V bis 3.6 V
Interface: I2C
I2C-Adresse: SDO Low = 0x76 / SDO High = 0x77
Messbereich Temperatur: -40 bis +85 °C
Messbereich Luftdruck: 300 bis 1100 hPa
Auflösung Temperatur: 0.01 °C
Auflösung Luftdruck: 0.18 Pa
Genauigkeit Temperatur: ±1 °C
Genauigkeit Luftdruck: ±1 Pa
Rastermass: RM 2.54 mm
Grösse: 15 x 11 x 2.5 mm
Gewicht: 2 g

Lieferumfang:
1x BMP280 Temperatur-Luftdruck-Sensor
1x Pin Header Male (6-polig).

Das Wichtigste auf einen Blick

Artikelnummer
38686930

Allgemeine Informationen

Hersteller
Purecrea
Kategorie
Entwicklungsboard + Kit
Release-Datum
20.9.2023

Energieversorgung

Betriebsspannung
3.60 V

Herkunft

Ursprungsland
China

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
1x BMP280 Temperatur Luftdruck Sensor1x Pin Header Male (6 Polig)

Produktdimensionen

Gewicht
2 g

30 Tage Rückgaberecht
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Entwicklungsboard + Kit» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 5.Lilygo
    0.1 %
  • 5.micro:bit
    0.1 %
  • 5.Purecrea
    0.1 %
  • 8.DFRobot
    0.2 %
  • 8.Joy-it
    0.2 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Arduino
    0 Tage
  • 1.M5Stack
    0 Tage
  • 1.Purecrea
    0 Tage
  • 1.Shelly
    0 Tage
  • 5.DFRobot
    1 Tag

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Entwicklungsboard + Kit» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 11.HutoPi
    1.2 %
  • 12.DFRobot
    1.3 %
  • 13.Purecrea
    1.4 %
  • 14.WaveShare
    1.7 %
  • 15.Lilygo
    2 %
Quelle: Digitec Galaxus