Ploytec PL2 Leukos
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Ploytec sind vor allem als Zulieferer für diverse Instrumentenhersteller bekannt, mit dem winzigen Hardwaresynth Pi L Squared und Pi L Squared „Leukos“ haben sie jetzt auch ihre ersten Synthesizers am Start. Diese sind auf das allernötigste eingedampft: in den kleinen Plastikkästchen stecken der Chip samt D/A-Wandler, an Anschlüssen gibt es einen MIDI-Eingang, einen mini USB und einen Monoausgang als Cinch. Strom bekommt der geniale Synthwürfel wahlweise über USB oder den MIDI-Eingang.
Die Unterschiede zwischen Pi L Squared (schwarz) und Pi L Squared Leukos (weiss) sind:
– Pi L Squared (schwarz) verfügt über einen MIDI Input, USB Anschluss dient der allfälligen Stromversorgung
– Pi L Squared Leukos (weiss) verfügt über einen USB Input (MIDI) und einen MIDI Output
–> Somit kann man nun einen Leukos über USB direkt an einen Computer anschliessen und dank des MIDI Outputs (Leukos) kann sogar ein Pi L Squared noch angeschlossen werden!
Trotz dieser extrem reduzierten Oberfläche ist er von den inneren Werten ein vollwertiger Synthesizer, der sich komplett über MIDI-Control Changes fernsteuern lässt und ausgewachsene, wenn auch ungewöhnliche Synthesefeatures bietet: der duophone 8-Bit-Synthesizer kommt nämlich mit zwei Rechteck-Oszillatoren mit Pulsweiten-Modulation, denen sowohl ein analoges, als auch ein digitales Filter und eine analoge Sättigungsstufe folgt. Das und die Modulationsmöglichkeiten (LFO, ADSR-Hüllkurve und ModWheel, das bis zu sieben Parameter gleichzeitig steuern kann) sorgen für einen sehr speziellen Sound, der schon wegen der eigentümlichen Bauteile und der ungewöhnlichen Struktur ziemlich einzigartig ist: crunchig, noisig, krisselig, bratzelig, gern mal heftig verzerrt und mit einer gehörigen Portion Artefakte. Dabei klingt der Pi L Squared nicht wie ein typischer 8-Bit Synth mit den üblichen düdeligen Gamesounds, sondern kann neben digitalem Gekruschel auch breite, phasende Pads und analoge, dicke Basslines liefern. Eine echte Geheimwaffe!
Features:
• Mini-Synthesizer
• duophone Klangerzeugung
• 32 Werks- und 32 User-Presets
• Zufallsgenerator
• 2 Oszillatoren
• 7 Wellenformen
• Pulsweiten-Modulation
• digitales Multimode-Filter
• analoges Tiefpass-Filter
• analoge Sättigungsstufe
• LFO
• ADSR-Hüllkurve
• MIDI-Sync für Modulatoren
Artikelnummer | 6073589 |
Hersteller | Ploytec |
Kategorie | Synthesizer |
Herstellernr. | PL2 Leukos |
Release-Datum | 16.1.2017 |
Externe Links |
Keyboardtyp | Synthesizer |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Länge | 11 cm |
Breite | 7.50 cm |
Höhe | 3.50 cm |
Gewicht | 66 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Synthesizer» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- PloytecUngenügende Daten
- 1.M-Audio0 %
- 1.Yamaha0 %
- 3.Roland0.6 %
- 4.Arturia1.6 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- PloytecUngenügende Daten
- ArturiaUngenügende Daten
- BehringerUngenügende Daten
- KorgUngenügende Daten
- M-AudioUngenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Synthesizer» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- PloytecUngenügende Daten
- 1.M-Audio1.8 %
- 2.Yamaha2.1 %
- 3.Teenage Engineering2.6 %
- 4.Behringer4.6 %