
Das Objektiv ist sehr gut verarbeitet und das gilt auch für die Mechanik im Inneren des Gerätes. Die Auflösung ist sehr konstant, wobei ein Abfall bei 400 mm auch hier heer typisch ist. Dennoch ein top Zoom mit sehr effektivem Streulichtschutz.
Leistungsstarkes Telezoomobjektiv für Nikon-Spiegelreflexkameras mit Bildsensor im FX-Format. Dieses Objektiv mit einem Brennweitenbereich von 80 bis 400 mm und hervorragender Optik ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für die Tier-, Bühnen- und Sportfotografie. Der Nikon-Bildstabilisator (VR) ermöglicht Aufnahmen mit einer um bis zu vier Lichtwertstufen längeren Belichtungszeit – für verwacklungsfreie Aufnahmen aus der Hand bei jeder Brennweite. Vier ED-Glas-Linsen (Extra-Low Dispersion, besonders niedrige Dispersion) und eine Linse aus Super-ED-Glas tragen zur Korrektur des Farbfehlers bei, der bei langen Brennweiten besonders ins Gewicht fällt.
Sensorkompatibilität | Vollformat |
Gewicht | 1480 g |
Fokustyp | Autofokus, Manueller Fokus |
Objektivtyp | Teleobjektiv, Zoom Objektiv |
Objektivbajonett | Nikon F |
Brennweite | 80 - 400 mm |
Artikelnummer | 417619 |
Farbe | Schwarz |
Naheinstellgrenze | 1.50 m |
Objektivtyp | Teleobjektiv, Zoom Objektiv |
Objektivbajonett | Nikon F |
Blendenöffnung | 4.50 |
Min. Blendenöffnung | 32 |
Min. Brennweite (exakt) | 80 mm |
Max. Brennweite (exakt) | 400 mm |
Brennweite | 80 - 400 mm |
Sensorkompatibilität | Vollformat |
Anzahl der Blendenlamellen | 9 x |
Filtergewinde | 77 mm |
Anzahl Linsen | 20 |
Anzahl Linsengruppen | 12 |
Objektiv Ausstattung | Bildstabilisierung, Fixe Frontlinse, Innenfokussierung, Metallbajonett, Zoomfunktion |
Optischer Zoom | 0.19 x |
Fokustyp | Autofokus, Manueller Fokus |
Bildstabilisierungsverfahren | Optisch |
Ländercode | CH |
Ursprungsland | Japan |
Herstellerengagement | RE100, SBTi |
Herstellerkompensation | Der Hersteller Nikon kompensiert seinen Energieverbrauch nach RE100 vollständig. Dies führt zu einer Reduktion der Emissionen bei diesem Produkt. |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Vorderer Objektivdeckel LC-77 mit Schnappverschluss (77 mm), hinterer Objektivdeckel LF-4, Objektivbeutel CL-M2, Gegenlichtblende HB-65 |
Gewicht | 1480 g |
Länge | 203 mm |
Durchmesser | 95.50 mm |
Länge | 32.30 cm |
Breite | 19.10 cm |
Höhe | 19.50 cm |
Gewicht | 2.46 kg |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Objektiv» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Objektiv» retourniert.
Quelle: Digitec GalaxusDas Objektiv ist sehr gut verarbeitet und das gilt auch für die Mechanik im Inneren des Gerätes. Die Auflösung ist sehr konstant, wobei ein Abfall bei 400 mm auch hier heer typisch ist. Dennoch ein top Zoom mit sehr effektivem Streulichtschutz.
Das teure Zoom arbeitet mit dem Autofokus sehr schnell und ist dabei auch sehr leise. Allerdings fällt auf, dass beim Abblenden um zwei Stufen Schwächen bei der Auflösung auffallen, was unüblich ist. Dennoch ist das Nikon ein top Objektiv mit hoher Leistung und einem guten Handling.
Das Zoomobjektiv hat einen sehr schnellen und dabei leisen Autofokus, sodass auch Aufnahmen in der Natur damit sehr gut möglich sind. Zwar ist der Preis zugegeben sehr hoch aber dennoch kann es mit sehr guten Abbildungsleistungen sowie einer exzellenten Verarbeitung überzeugen.
Bei den Anfangs- und mittleren Blenden arbeitet das Nikon sehr gut, wobei aber auch schon hier keine perfekten Ergebnisse erzielt werden können. Stärkere Schwächen hat das Objektiv aber bei 400 mm, da das Ergebnis über das gesamte Bild nicht mehr gut ist.