Auch wenn man sein erstes Heimkino preisbewusst aufbaut, gibt es keinen Grund mehr, auf hochauflösenden Ton und die modernsten UltraHD-Bildformate zu verzichten. Mit bis zu 5x130 Watt können seine Endstufen die Vorgaben der Filmstudios eindrucksvoll umsetzen. Dasselbe gilt fürs Bild, denn die vier HDMI-Eingänge des VSX-531D sind schon jetzt auf die kommenden UltraHD-Formate (4k/60p/4:4:4/24bit) und die Kontrast- und Farbraumerweiterung HDR vorbereitet.
Auch wenn man nicht sofort auf 4K umsteigen will, ist damit gewährleistet, dass dieser Receiver nicht nur direkt nach dem Kauf, sondern auch in ein paar Jahren noch einen ausserordentlich hohen Praxiswert bietet. Und da man sein erstes Heimkino normalerweise nicht in einem separaten, akustisch optimierten Raum installieren kann, sorgt auch bei diesem erschwinglichen Modell die ausgereifte, Pioneer-eigene MCACC-Einmessautomatik für optimale Ergebnisse auch unter erschwerten Bedingungen.
Für Programmvielfalt und geselligen Hörspass steht neben den eingebauten DAB- und FM-Tunern eine Bluetooth-Schnittstelle zur Verfügung, die Musik von beliebigen Smartphones und Tablets empfangen kann.