Der SC-LX 901 ist ein AV-Receiver, der selbst professionelle Qualitätsansprüche mühelos erfüllt. Ehrensache, dass er nach strengen Hörtests und penibler Feinabstimmung das „Monitor“-Zertifikat der Londoner Air Studios erhielt. Für objektorientierten Kinoton in maximaler Ausbaustufe hält der SC-LX 901 gleich 11 Endstufen bereit, die dank hoch effizienter Direct-Energy-HD-Bauweise schweisstreibende Kino- oder Konzertabende ermöglichen, selbst aber angenehm cool bleiben.
Der Receiver ist uneingeschränkt UltraHD-fähig und unterstützt bereits die zukünftigen Farbraum- und Bilddynamikerweiterungen HDR und BT.2020. Standard-HD-Material wandelt er mit dem Pioneer-eigenen Super-Resolution-Scaling nicht nur irgendwie, sondern wirklich überzeugend in 4K-Bilder. Keinen Vergleich scheuen muss auch die neue Streaming-Ausstattung, der kein Übertragungsstandard fremd ist: Bluetooth und Dualband-WiFi sind integriert, mit Tidal, Spotify und Deezer gewähren die drei besten Streamingdienste direkt über den SC-LX 901 Zugriff auf ihre zig Millionen Titel grossen Musikarchive - entsprechendes Abo vorausgesetzt.
Von lokalen Medienservern spielt der SC-LX 901 HiRes-Material bis 24bit/192kHz und Quad-rate-DSD (11.2MHz), und Tablet-Nutzer freuen sich, dass ihre Apps mit Google Cast und Airplay in jeder Situation den richtigen Weg zur Anlage finden. Nach kostenlosem Update auf den markenübergreifenden, leistungsfähigen Multiroom-Standard Fire Connect kann die Musik aller am SC-LX 901 angeschlossenen Quellen auch ein ganzes Netz weiterer Räume erreichen und auf Wunsch im ganzen Haus perfekt synchron spielen.