Die von CW2 entwickelte Pi USV (unterbrechungssichere Stromversorgung) sichert mit Hilfe der angeschlossenen Batterien den Betrieb des Raspberry Pi. Bei einem Stromausfall kann der Raspberry Pi über den USB-Anschluss entweder ordentlich heruntergefahren oder kurzfristig weiter betrieben werden. So haben Sie weder Datenverlust noch eine Schädigung des Systems zu befürchten. Die auf dem Raspberry Pi laufenden Anwendungen sind somit dauerhaft geschützt. Sie brauchen dazu lediglich den Batteriestatus im Auge zu behalten, was ebenfalls per Bildschirm möglich ist.
Beim Einsatz des Raspberry Pi in einem PKW zum Anschluss elektronischer Geräte per USB ist ein sicheres Herunterfahren beim Ausschalten des Motors gewährleistet. Sobald die Zündung wieder eingeschaltet wird, wird der Raspberry Pi wieder hochgefahren.
Beim Anschluss des Raspberry Pi an einen Fernseher, zum Beispiel für das Mediacenter XBMC mit Einrichtung einer Internetverbindung, werden sämtliche laufenden Anwendungen beim Ausschalten des TV-Geräts ordnungsgemäss heruntergefahren und beendet. Sobald der Fernseher wieder angeschaltet wird, startet auch der Raspberry Pi wieder.
Das CW2 Softwarepaket liefert unter anderem ein Diagnosemodul zur Kontrolle der Versorgungsspannung. Ein Monitor gibt zuverlässig Auskunft, wann die häusliche Stromversorgung abfällt und kritisch wird. Eine Statistik wertet aus, zu welchen Zeiten dies der Fall ist.
Wichtig: Bei Verwendung von wiederaufladbaren NiMH Akkus kann es zu Funktionsstörungen kommen. Es wird empfohlen, ausschliesslich hochstromfähige Batterien zu verwenden.
Kompatible Hardware  | Raspberry Pi  | 
Artikelnummer  | 8193972 | 
Kategorie  | Elektronikmodul | 
Herstellernr.  | PIUSV | 
Release-Datum  | 28.3.2018 | 
Kompatible Hardware  | Raspberry Pi  | 
Modultyp  | Erweiterung, Stromkomponente  | 
CO₂-Emission  | |
Klimabeitrag  | 
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Elektronikmodul» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Elektronikmodul» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus