Panasonic RP-BTS50
Beschreibung
Spezifikationen
Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick | |
---|---|
Akkulaufzeit | 6 h |
Anwendungsbereich | Sport |
Ausstattung + Funktionen | Mikrofon |
Kopfhörertyp | In Ear Kopfhörer |
Downloads
Testberichte
Durchschnittliche Bewertung 94%
Anzahl Testberichte 5
Testmagazin 15 Bluetooth Sportkopfhörer im Vergleichstest
Platzierung 8 aus 15
Testergebnis 91,71% - gut i

Ausgabe 04/2017 - Auf dem achten Platz landeten die Panasonic RP-BTS50E-W mit einem Active Light und überzeugen mit einer geringen Schalldurchlässigkeit.
- Active Light
- sehr gute Schalldurchlässigkeit
- leicht erhöhte Schallabstrahlung
SFT Test: Kopfhörer für jedermann
Platzierung 5 aus 9
Testergebnis 1,5 - gut i

Ausgabe 03/2017 - Neben den klassischen Ohrhörern hat mittlerweile nahezu jeder Hersteller auch spezielle Fitness-Modelle am Start. Der drahtlose RP-BTS50 gibt sich durch seine Dynamik vermittelnde Wings-Form mit Überohrbügeln direkt als solches zu erkennen. Das im Vergleich zu anderen Akustiksportlern wuchtige Design ist dabei sicherlich nicht jedermanns Fall. Auch die Akkulaufzeit kann das ausladenede Gehäuse nicht rechtfertigen. Diese liegt bei mittelmäßigen sechs Stunden, bringt aber auch eine praktische Schnellladefunktion mit. Den Tragekomfort beeinflusst die ausladende Form aber nicht spürbar. Die Hörer fühlen sich nicht schwer an und sitzen durch die flexibel biegbaren Bügel sowie mitgelieferte Silikonaufsätze in mehreren Größen bombensicher. Allerdings hätten wir uns weniger flache Tasten an der Remote gewünscht, die man auch blind gut ertasten kann. Vorbildlich gibt sich Panasonic bei den sonstigen Features, wo mehrere Sportszenarien bedacht werden. Um auch bei Dunkelheit sicher unterwegs zu sein, verpasst der Hersteller dem Modell eine seitliche Leuchtleiste, die sich auf Wunsch deaktivieren lässt. Zudem machen ihm auch Regenläufe oder Reinigungen unter dem Wasserhahn nichts aus. Den sehr guten Eindruck unterstreicht der Hörer beim Klangtest. Der Fitness-In-Ear legt eine saftige Akustik neben überzeugender Räumlichkeit und Dynamik an den Tag. Lediglich den Bass hätten wir uns in gewissen Frequenzbereichen einen Tick trockener gewünscht.
- Sehr sicherer Halt
- Wasserdichtes Gehäuse
- Klang vermittelt Dynamik und Raumgefühl
- Remote mit sehr flachen Tasten
ear in Einzeltest
Testergebnis 1,2 - sehr gut i

Ausgabe 02/2016 - Der Panasonic RP-BTS50 ist ein innovativer Sportkopfhörer, der nicht nur hervorragend klingt, gut sitzt und schick aussieht, sondern auch noch einen Beitrag zu passiven Sicherheit beim Outdoor-Sport darstellt.
Verfügbarkeit
Preisentwicklung
Transparenz ist uns wichtig – auch bei unseren Preisen. In dieser Grafik siehst du, wie sich der Preis über die Zeit entwickelt hat. Mehr erfahren