Panasonic RP-BTD10
Spezifikationen
Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick | |
---|---|
Akkulaufzeit | 30 h |
Anwendungsbereich | Allgemein |
Ausstattung + Funktionen | abnehmbares Kabel, Mikrofon |
Testberichte
Durchschnittliche Bewertung 57%
Anzahl Testberichte 2
CT Magazin Test | Günstige Bluetooth-Kopfhörer
Testergebnis ohne Note
Ausgabe 19/2018 - Dass es sich hier (zusammen mit dem Skullcandy Grind) um das teuerste Gerät im Testfeld handelt, sieht man nicht unbedingt auf den ersten Blick: Der Hörer wirkt billig und ein bisschen klapperig. Sowohl auf großen als auch auf kleinen Köpfen sitzt er wackelig – für Aktivitäten, bei denen man sich viel bewegt, ist er nicht geeignet. Außerdem könnten sich Menschen mit wenig Haaren am Kopfbügel stoßen, im wahrsten Sinne des Wortes: Dieser ist nämlich nicht gepolstert. Sehr positiv ist dagegen die AptX-Unterstützung: Als einziges Gerät im Test beherrscht der RP-BTD10E den Codec. AptX komprimiert die Tonübertragung weniger stark als der sonst bei Bluetooth übliche SBC-Codec. Allerdings muss auch das zuspielende Mobilgerät AptX beherrschen – zurzeit sind das viele Android-Telefone, aber keine Apple-Geräte. Die setzen neben den SBC-Standard-Bluetooth-Codec auf AAC, das jedoch der Panasonic-Kopfhörer nicht kann. Leider bringt die höherwertige Übertragung nichts, wenn die allgemeine Tonqualität nicht stimmt: Zwar kann man mit dem Panasonic durchaus Musik hören, dem Bass fehlt es aber an Durchsetzungsvermögen, außerdem gefiel uns die Wiedergabe der Mitten nicht – sie klingen zischelig. Die Bluetooth-Verbindung setzt manchmal aus, zum Beispiel wenn das Smartphone in der Gesäßtasche steckt. Positiv dagegen: Die Steuerknöpfe lassen sich blind bedienen, außerdem hält der Akku 35 Stunden durch.
- AptX-Codec
- sitzt wackelig
- bassarm, zischelige Höhen
Stiftung Warentest 17 Bluetooth Kopfhörer 06/2017
Platzierung 16 aus 17
Testergebnis 3,7 - ausreichend i
Ausgabe 06/2017 - Unmusikalisch. Der Kopfhörer klingt deutlich dumpf und hohl und insgesamt eher monoton. Es ergibt sich der Eindruck, als käme der Sound aus einem Rohr. Dieser Kopfhörer erhält die schlechteste Note im Test für den Ton. Die Hörmuscheln und der Kopfbügel des Panasonic sind etwas scharfkantig.
Verfügbarkeit
Preisentwicklung
Transparenz ist uns wichtig – auch bei unseren Preisen. In dieser Grafik siehst du, wie sich der Preis über die Zeit entwickelt hat. Mehr erfahren