Der Odroid-H3 liefert deutlich mehr Rechenleistung als viele bezahlbare ARM-Einplatinencomputer. Inklusive RAM, SSD und Netzteil kostet er jedoch mindestens 250 Euro und zieht unter Last mehr als 20 Watt. Das verlangt ausreichende Kühlung und schränkt den Einsatzbereich ein. Im Leerlauf kann der Odroid-H3 ähnlich sparsam sein wie ARM-Boards...
Odroid H3 (Reference to add: -RAM G220819105XXX)
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Das ODROID-H3 ist ein leistungsstarkes Entwicklungsboard, das mit einem Intel Celeron N5105 Quad-Core-Prozessor ausgestattet ist. Dieser Prozessor bietet eine Taktfrequenz von 2 bis 2,9 GHz und unterstützt bis zu 24 Threads, was eine effiziente Verarbeitung von Aufgaben ermöglicht. Die integrierte Intel UHD GPU mit einer Frequenz von 450 bis 800 MHz sorgt für eine verbesserte Grafikleistung, die für verschiedene Anwendungen von Vorteil ist. Das Board ist mit 64 Gigabyte Arbeitsspeicher ausgestattet, was eine hohe Speicherkapazität für anspruchsvolle Projekte und Anwendungen gewährleistet. Hergestellt in Südkorea, bietet das ODROID-H3 eine robuste Plattform für Entwickler, die an innovativen Lösungen arbeiten möchten. Es eignet sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Softwareentwicklung bis hin zu Multimedia-Projekten. Mit seiner Kombination aus leistungsstarker Hardware und umfangreichen Möglichkeiten ist das ODROID-H3 eine ausgezeichnete Wahl für Technikbegeisterte und Fachleute, die ein zuverlässiges und flexibles Entwicklungsboard suchen.
Entwicklungsboardtyp | Board |
Arbeitsspeicher | 64000 MB |
Artikelnummer | 24227775 |
Hersteller | Odroid |
Kategorie | Entwicklungsboard + Kit |
Herstellernr. | G220915140802 |
Release-Datum | 12.12.2022 |
Entwicklungsboardtyp | Board |
Arbeitsspeicher | 64000 MB |
Ursprungsland | Südkorea |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Entwicklungsboard + Kit» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- OdroidUngenügende Daten
- 1.Delock0 %
- 1.Espressif0 %
- 1.Tru Components0 %
- 1.Whadda0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- OdroidUngenügende Daten
- 1.Arduino0 Tage
- 1.Purecrea0 Tage
- 1.Shelly0 Tage
- 1.WaveShare0 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Entwicklungsboard + Kit» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- OdroidUngenügende Daten
- 1.Shelly0.1 %
- 2.Delock0.4 %
- 3.Whadda0.5 %
- 4.Espressif0.7 %