Nokia Lumia 930
32 GB, Schwarz, 5 ", 20 Mpx, 4GBeschreibung
Spezifikationen
Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick | |
---|---|
Akkukapazität | 2420 mAh |
Arbeitsspeicher | 2 GB |
Pixelauflösung | 1920 x 1080 Pixels |
Testberichte
Durchschnittliche Bewertung 88%
Anzahl Testberichte 27
Photographie
Platzierung 5 aus 8
Testergebnis ohne Note

Ausgabe 1-2/2016 - Für Freunde der frischen Windows 8.1 Bedienung oder als Alternative im peppigen Design stellt das Nokia Lumia 930 eine interessante Wahl dar. Das Smartphone bietet eine schnelle Arbeitsgeschwindigkeit, ebenso wie einen hellen und sehr scharfen 5 Zoll Bildschirm. Eine übersichtliche Bedienoberfläche ist ebenso zu nennen, zumal man dank Automatik einfach nur abdrücken muss und in den meisten Fällen ein gutes Ergebnis bekommt. Wer etwas mehr wünscht, kann sich bis zu 5 Funktions-Icons auswählen und einblenden.
CHIP Online Edel: Die Smartphones mit der besten Verarbeitung im Vergleich
Platzierung 36 aus 51
Testergebnis 91,3% - sehr gut i
Ausgabe 12/2014 - Das Gesamtpaket Nokia Lumia 930 überzeugt auf ganzer Linie. Man muss sich hier zwar mit einem eher mäßigen App-Store des Windows Betriebssystems anfreunden, kann dies aber aufgrund der sonst starken Performance sicher leichter. Auch die Verarbeitung bewegt sich auf einem sehr hohen Niveau.
Chip Test & Kauf Einzeltest
Testergebnis 1,4 - sehr gut i
Ausgabe Okt-Nov/2014 - Mit dem neuen Modell kann der Hersteller der Konkurrenz etwas entgegen setzen denn neben einer guten Performance ist das 930 auch mit einer tollen Kamera ausgestattet, die allerdings teils Probleme mit der Schärfe hat. Dennoch ein tolles Smartphone mit guter Ausstattung sowie der Möglichkeit das Handy auch kabellos aufladen zu können.
- Performance
- OLED Display
- LTE
- Akku
- 20-MP Kamera
- Laden per Induktion möglich
- Speicher nicht erweiterbar
- kein Headset mitgeliefert
- Schärfeproblem der Kamera
Verfügbarkeit
Preisentwicklung
Transparenz ist uns wichtig – auch bei unseren Preisen. In dieser Grafik siehst du, wie sich der Preis über die Zeit entwickelt hat. Mehr erfahren