Das seidenweiche, cremige Bokeh hat uns in Verbindung mit knackscharfen Bildelementen in der Fokusebene begeistert
Ein optischer Bildstabilisator fiel vermutlich dem Konzept der kompromisslosen Bildqualität zum Opfer
Der IBIS der Nikon-Kameras gleicht das aber sehr gut aus
Die hohe Abbildungsqualität und die exzellenten Bokeh-Eigenschaften machen das Nikon Plena zum idealen Partner für Porträtaufnahmen. Auch die Stilllife- und Natur-Bilder profitieren von seiner erstklassigen Qualität. Das alles hat nur einen nicht geringen Preis.
Sehr gut100/100
Color FotoEinzeltestVeröffentlichungFebruar 2024
Das Nikkor Z 1,8/135 mm S Plena ist nicht nur eine weitere Z-Brennweite. Nikon ist sichtlich stolz auf diese Entwicklung und hat ihr sogar einen Eigennamen gegeben: abgeleitet vom lateinischen „plenus" - vollständig. Bei der Produktvorstellung machte Nikon klar, dass das die neue Referenz-Optik mit herausragender optischer Leistung und vergleichsweise moderatem Preis von 3000 Euro wird...
Auch der Autofokus weiß im Test zu überzeugen und stellt schnell und zuverlässig scharf. Das Objektiv setzt dabei auf zwei Linsengruppen, die sich in präziser Synchronisation bewegen. Selbst bei größter Blendenöffnung erfolgt die Scharfstellung sehr fix und präzise. Abbildungsfehler sind bei den Aufnahmen höchstens in homöopathischen Dosen zu entdecken...
Sehr gut100/100
Foto MagazinEinzeltestVeröffentlichungJanuar 2024
Das Nikkor Z 1,8/135 mm S Plena setzt sich mit überragenden Leistungen an die Spitze der Nikon-Z-Objektive.