
- eine der besten Smart-Home-Apps, die ich bisher testen durfte
- exakte Messwerte
- hochwertige Verarbeitung
- einfache Einrichtung
- historische Messwerte ohne Ablaufdatum
- nur mäßige Integration in Smart-Home-Systeme
Die Netatmo Smarte Wetterstation verspricht präzise und umfassende Wetterdatenerfassung für den Innen- und Aussenbereich. Mit Echtzeitmessungen von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftqualität und Lärmpegel innerhalb des Hauses sowie dem Luftdruck ausserhalb liefert sie wertvolle Informationen direkt auf Smartphones, Tablets oder Computer. Die Installation gelingt mühelos über die Netatmo Weather App oder Home + Control, und die Inklusion einer speziellen Wandhalterung ermöglicht eine flexible Anbringung. Durch die Kompatibilität mit Amazon Alexa, Apple HomeKit und Google Home ermöglicht sie auch sprachgesteuerten Zugriff auf Wetterinformationen. Die kostenlose Anwendung liefert nicht nur aktuelle Daten, sondern bietet auch Wettervorhersagen für die kommenden 7 Tage und gibt Warnmeldungen, die individuell einstellbar sind.
Genaue Farbbezeichnung | Silber |
Wetterstationtyp | Digitale Wetterstation |
Sensor Messfunktionen | CO2, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, Schallpegel, Temperatur |
Datenanalyse | Smartphone |
Zusatzfunktionen | Wetterprognose |
Artikelnummer | 56330358 |
Hersteller | Netatmo |
Kategorie | Wetterstation |
Release-Datum | 13.3.2025 |
Farbe | Silber |
Genaue Farbbezeichnung | Silber |
Wetterstationtyp | Digitale Wetterstation |
Zusatzfunktionen | Wetterprognose |
Montageart | Wand |
Datenanalyse | Smartphone |
Sensor Messfunktionen | CO2, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, Schallpegel, Temperatur |
Smart Home | Kompatibel |
Smart Home System | Amazon Alexa, Apple Home, Google Assistant |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
... Das System funktioniert zuverlässig, die Einbindung hat Netatmo benutzerfreundlich gehalten. Die Wetterstation kostet 190 Euro, den Regenmesser gibt es für 80 Euro, den Windmesser für 110 Euro.
Das System funktioniert zuverlässig, die Einbindung ist benutzerfreundlich. Die Wetterstation kostet 189,99 Euro, den Regenmesser gibt es für 79,99 Euro, den Windmesser für 109,99 Euro.
Im Lieferumfang der Netatmo Wetterstation befinden sich je ein Modul für den Außen- und Innenbetrieb. Trotz der knappen Anleitung geht der Aufbau schnell und einfach vonstatten. Die Geräte verbindet man mithilfe der kostenlosen App mit dem eigenen Android- oder iOS-Smartphone. Praktisch: Alle Messwerte lassen sich mobil abrufen und sogar mit Dritten teilen...
Hinsichtlich Optik und Konzept ähnelt die Netatmo-Station keiner anderen Wetterstation. Sie misst neben den üblichen Werten per CO2-Sensor die Luftqualität in der Wohnung. Die Netatmo hat kein Display, ist mit dem Internet verbunden und zeit die Werte auf Wunsch auf einer Karte an.
Die Wetterstation von Netatmo punktet mit einem edlen Äußeren und einer tadellosen Nutzerführung in Apps und auf der Webseite, die gewonnen Daten sind erfreulich genau. Die Werte dienen nicht nur zur Information, sondern führen auch oft zu einer unmittelbaren Reaktion: Beispielsweise mit dem Kohlendioxidgehalt in der Luft, der zu hoch ist und einem signalisiert, dass es ein guter Zeitpunkt zum Lüften...