MSI B560M PRO-VDH WIFI
LGA 1200, Intel B560, mATXProduktinformationen
Dank freigeschaltetem RAM-OC sind Mainboards mit einem B560-Chipsatz die ideale Basis für optimale Gaming-PCs. In Kombination mit einem Intel-Prozessor aus der 11. Generation "Rocket Lake-S" bietet das B560M PRO-VDH einen extrem schnellen PCIe-4.0-x16-Slot für Grafikkarten. Auch eine M.2-SSD wird direkt an die CPU angebunden. Das B560M PRO-VDH ist ein Micro-ATX-Mainboard mit Intel-B560-Chipsatz und stellt einen PCIe-x16-Slot für Erweiterungskarten bereit. Der Slot ist mit insgesamt 16 Lanes direkt an die CPU angebunden und unterstützt PCIe 4.0. Zwei zusätzliche PCIe-x1-Slots sind mit PCIe 3.0 an den Chipsatz angebunden. Bis zu 128 GB DDR4-Arbeitsspeicher können in vier DIMM-Slots im Dual-Channel-Modus betrieben werden. Nativ unterstützt die Platine RAM-Geschwindigkeiten von bis zu 3.200 MHz. Mittels freigeschaltetem RAM-OC via XMP ermöglicht das B560M PRO-VDH den Betrieb von RAM-Kits bis 5.066 MHz. Das B560M PRO-VDH bietet insgesamt zwei M.2-Steckplätze für SSDs. Davon ist einer über PCIe 4.0 direkt an die CPU angebunden, sofern ein Intel-Core-Prozessor der 11. Generation (Rocket Lake-S) genutzt wird. Mit einer CPU der 10. Generation unterstützt dieser M.2-Slot PCIe 3.0 mit vier Lanes und SATA. Der andere M.2-Slot ist über PCIe 3.0 an den Chipsatz angebunden. Für weitere SSDs, Festplatten und optische Laufwerke stehen ausserdem vier SATA-6G-Anschlüsse bereit. Das I/O-Panel stellt mit HDMI, DisplayPort und VGA drei Videoausgänge zur Bildausgabe via iGPU des Prozessors bereit. Für Gaming-Peripherie stehen eine Vielzahl an USB-Ports zur Verfügung. Dazu zählen zwei USB 3.1-Anschlüsse vom Typ A (max. 10 Gbit/s), zwei USB 3.0-Anschlüsse ebenfalls vom Typ A (max. 5 Gbit/s) sowie zwei weitere USB-2.0-Ports. Die Audio-Ausgabe erfolgt über 3,5 mm-Klinkenstecker, welche mit dem Onboard-Soundchip Realtek ALC897 verbunden sind. Für die im Lieferumfang enthaltene WLAN-Antenne stehen ausserdem Anschlüsse auf der Rückseite bereit.
Prozessor-Familie | Core i3 10th Gen, Core i3 11th Gen, Core i5 10th Gen, Core i5 11th Gen, Core i7 10th Gen, Core i7 11th Gen, Core i9 10th Gen, Core i9 11th Gen |
Arbeitsspeichertyp | DDR4-RAM |
Anzahl Speichermodule (RAM) | 4 x |
Interne Anschlussmöglichkeiten | M.2 SATA (2x), S-ATA III (6x) |
Kabellose Übertragung | WLAN |
Mainboard Features | Front Panel Audiostecker |
Artikelnummer | 15631910 |
Hersteller | MSI |
Kategorie | Mainboard |
Herstellernr. | 7D18-001R |
Release-Datum | 18.3.2021 |
Externe Links |
Formfaktor | Micro ATX (mATX) |
Sockel | LGA 1200 |
Chipsatz | Intel B560 |
Mainboard Features | Front Panel Audiostecker |
Betriebssystem Kompatibilität | Windows 10 |
BIOS Typ | EFI AMI |
Kabellose Übertragung | WLAN |
WLAN Standard | Wi-Fi 6 / 802.11ax |
Prozessor-Familie | Core i3 10th Gen, Core i3 11th Gen, Core i5 10th Gen, Core i5 11th Gen, Core i7 10th Gen, Core i7 11th Gen, Core i9 10th Gen, Core i9 11th Gen |
Arbeitsspeicher Formfaktor | DIMM |
Anzahl Pins | 288 x |
Anzahl Speichermodule (RAM) | 4 x |
Max. Speicher (RAM) | 128 GB |
Arbeitsspeicher Chip | DDR4-3200 |
Max. RAM OC | 5066 MHz |
Unterstützte Arbeitsspeichergeschwindigkeit | 2133 MHz, 2666 MHz, 2933 MHz, 3200 MHz |
Arbeitsspeichertyp | DDR4-RAM |
RAM-Puffer | unbuffered |
Video-Anschlüsse | DisplayPort (1x), HDMI (1x) |
Netzwerk-Anschlüsse | RJ45 (1x) |
Ethernet Controller Marke | Realtek |
Ethernet Controller | Realtek RTL8125B |
Max. Port Geschwindigkeit | 2.50 Gbit/s |
Chip | Realtek ALC897 |
Audiokanal | 7.1 Kanal |
Audio-Anschlüsse | Audio Out (1x) |
Interne Anschlussmöglichkeiten | M.2 SATA (2x), S-ATA III (6x) |
Erweiterungs-Slot | PCI Express x1 (2x), PCI Express x16 (1x) |
PCI Express Version (max.) | 4 |
Anzahl Lüfter Stecker | 4 |
Strom Anschlüsse | 24-pin ATX |
Herstellerengagement | SBTi |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | 2 x Serial ATA-Kabel |
Länge | 244 mm |
Breite | 244 mm |
Höhe | 700 mm |
Gewicht | 1000 g |
Länge | 27 cm |
Breite | 7 cm |
Höhe | 27 cm |
Gewicht | 1.10 kg |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Mainboard» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Gigabyte2.6 %
- 1.MSI2.6 %
- 3.AsRock2.7 %
- 4.ASUS2.9 %
- 5.Supermicro4 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.NZXT1 Tag
- 2.AsRock2 Tage
- 2.MSI2 Tage
- 4.Supermicro4 Tage
- 5.Gigabyte5 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Mainboard» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.MSI5 %
- 2.ASUS5.2 %
- 3.Gigabyte5.3 %
- 4.Supermicro6.4 %
- 5.NZXT6.7 %