Produktinformationen
Die ioMirror E3200-Serie, die als Kabelersatzlösung zur Verbindung von entfernten digitalen Eingangssignalen mit Ausgangssignalen über ein IP-Netzwerk entwickelt wurde, bietet 8 digitale Eingangskanäle, 8 digitale Ausgangskanäle und eine 10/100M-Ethernet-Schnittstelle. Bis zu 8 Paare digitaler Ein- und Ausgangssignale können über Ethernet mit einem anderen Gerät der ioMirror E3200-Serie ausgetauscht oder an eine lokale SPS oder DCS-Steuerung gesendet werden. Über ein lokales Netzwerk kann der ioMirror eine niedrige Signallatenz erreichen (typischerweise weniger als 20 ms). Mit dem ioMirror können entfernte Sensoren über Kupfer-, Glasfaser- oder drahtlose Ethernet-Infrastrukturen mit lokalen Controllern oder Anzeigetafeln verbunden und Signale ohne Rauschprobleme über praktisch unbegrenzte Entfernungen übertragen werden.
Die ioMirror E3200-Serie kann ein Eingangssignal auf zwei digitale Ausgangskanäle an zwei verschiedenen IP-Adressen aufteilen. Acht Tankfüllstandssignale können gleichzeitig an 16 verschiedenen Anzeigetafeln überwacht werden.
Die ioMirror E3200-Serie verfügt über einen 24 VDC-Alarmausgangskanal, der einen angeschlossenen Summer oder eine LED-Anzeige aktivieren kann, wenn die Verbindung fehlschlägt. Darüber hinaus können beide ioMirror-Module Nachrichten an die ioEventLog-Software senden, um sicherzustellen, dass mindestens eine der Warnmeldungen die ioEventLog-Software erreicht.
Lieferumfang: MOXA ioMirror E3210.
Übertragungsart | Ethernet |
Artikelnummer | 49934490 |
Hersteller | Moxa |
Kategorie | Automatisierung |
Release-Datum | 21.10.2024 |
Automatisierung Typ | Industrieautomatisierung |
Übertragungsart | Ethernet |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | MOXA ioMirror E3210 |