Microsoft Xbox One Wireless Controller

Xbox One X, Xbox Series X, Xbox One S, Xbox Series S
Aktuell nicht lieferbar
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Der Xbox One Wireless Controller ist ein kabelloses Gamepad, das für die Xbox One, Xbox One S, Xbox One X sowie die Xbox Series X und S konzipiert wurde. Mit einem ansprechenden Camouflage-Design in verschiedenen Grüntönen bietet dieser Controller nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch eine komfortable Handhabung. Die Signalübertragung erfolgt über RF Wireless, was eine flexible Nutzung ohne störende Kabel ermöglicht. Der Controller ist mit einer Akkubetriebsoption ausgestattet, sodass Nutzer die Freiheit haben, ohne ständige Unterbrechungen durch das Wechseln von Batterien zu spielen. Im Lieferumfang sind Batterien enthalten, die eine sofortige Nutzung ermöglichen. Der Xbox One Wireless Controller ist ideal für Gamer, die Wert auf Präzision und Komfort legen und sich in der Spielwelt von Xbox optimal entfalten möchten. Mit seiner robusten Bauweise und der benutzerfreundlichen Ergonomie ist er für lange Gaming-Sessions bestens geeignet.

Das Wichtigste auf einen Blick

Plattform
Xbox One SXbox One XXbox Series SXbox Series X
Gaming Controllertyp
Gamepad
Signalübertragung
Kabellos
Peripherie Verbindung
RF Wireless
Energieversorgung
Akkubetrieb
Artikelnummer
2741472

Allgemeine Informationen

Hersteller
Microsoft
Kategorie
Gaming Controller
Herstellernr.
J72-00018
Release-Datum
21.11.2014

Farbe

Farbe
BraunGrün
Genaue Farbbezeichnung
Camouflage

Gaming Controller Eigenschaften

Spielwelt
XBOX
Plattform
Xbox One SXbox One XXbox Series SXbox Series X
Gaming Controllertyp
Gamepad
Signalübertragung
Kabellos
Peripherie Verbindung
RF Wireless

Energieversorgung

Energieversorgung
Akkubetrieb

Lieferumfang

Lieferumfang
Batterien

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Aktuelles

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Gaming Controller» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 23.Nacon Gaming
    2.1 %
  • 23.PDP
    2.1 %
  • 25.Microsoft
    2.2 %
  • 26.Razer
    2.3 %
  • 27.Gioteck
    2.4 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 12.MyController
    2 Tage
  • 12.Thrustmaster
    2 Tage
  • 16.Microsoft
    4 Tage
  • 16.ready2gaming
    4 Tage
  • 18.Backbone
    5 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Gaming Controller» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 5.Sony
    1.5 %
  • 6.Gioteck
    1.6 %
  • 7.Microsoft
    2 %
  • 7.Speedlink
    2 %
  • 9.Subsonic
    2.1 %
Quelle: Digitec Galaxus

GesamtbewertungSehr gut87/100
Ohne BewertungKeine Bewertung
Computerbase.de Logo
Rang 1 von 3Computerbase.deLuxus-Gamepads von Microsoft und Razer im DuellVeröffentlichungFebruar 2016

150 Euro für einen Controller auszugeben, beschert entweder ein flexibles Eingabegerät mit Premiumcharakter, das sich bis ins letzte Detail konfigurieren lässt, oder eines, das bereits im Werkszustand ein Gefühl schnellerer Reaktionszeiten und größerer Agilität vermittelt. Pauschal empfehlenswert ist ungeachtet dieser Eigenschaften aber keines der beiden Eingabegeräte, weil sowohl der Elite Controller...

Gut78/100
SFT Logo
SFTEinzeltestVeröffentlichungJuni 2015
  • Positivsehr präzise Steuerung
  • Negativkabelgebunden
  • Negativumständliche Installation
  • Negativhaptisch unschön

Zwar verspricht der Hersteller bei der PC Variante eine automatische Installation aber das klappte leider nicht im Test, sodass man dies manuell erledigen musste. Die Steuerung ist allerdings dann extrem präzise dun das Gamepad reagiert sehr schnell auf Bewegungen sowie Eingaben. Leider ist das Modell kabelgebunden und die Haptik könnte ebenfalls besser ausfallen.

Sehr gut96/100
GameStar Logo
GameStarEinzeltestVeröffentlichungFebruar 2015

Der Xbox One-Controller baut auf den Stärken des Xbox 360-Gamepads auf und erweitert diese sinnvoll. Durch zahlreiche Verbesserungen wie dem präzisen D-Pad und den ergonomischen Schultertasten macht der neue Xbox-Controller einen noch präziseren und hochwertigeren Gesamteindruck als sein Vorgänger.