Der Omega Sub von Magnat ist als Allrounder konzipiert und für eine Vielzahl von Anwendungszwecken und Kombinationsmöglichkeiten geschaffen worden. Der enorm kraftvolle Subwoofer mit sehr grosszügig dimensionierten 38 cm Chassis präsentiert sich als idealer Spielpartner von ausgewachsenen Standboxen oder kompakten Satelliten und verleiht dem akustischen Geschehen ein voluminöses Fundament im Tiefbassbereich, das vor allem im Heimkinosektor von enormer Wichtigkeit ist.
Exklusives Merkmal des Omega Sub 380 ist das 380 mm grosse High-Power Langhub-Chassis. Die beschichtete und gehärtete Papiermembran gewährleistet eine tiefreichende und zugleich impulstreue Wiedergabe der tiefsten Frequenzen. Dank der hohen Präzision sind Strukturen im Bassbereich klar erkennbar und ein Nachschwingen völlig tabu. Das Chassis ist mit einem Klippel-optimierten Magnetsystem ausgestattet, die ventilierte Hochleistungsschwingspule garantiert höchste Betriebssicherheit. Der integrierte Verstärker erreicht eine maximale Ausgangsleistung von bis zu 300 Watt, selbstverständlich sind Regler für die Lautstärke, Übergangsfrequenz und Phase an Bord. Ein Frontbedienfeld mit LED Zustandsanzeige erleichtert die Bedienung. Auch eine automatische Standby-Schaltung mit sehr geringer Leistungsaufnahme steht zur Verfügung. Seltenheitswert besitzt die beiliegende Fernbedienung, mit der sich der Subwoofer nicht nur ein- und ausschalten, sondern auch in der Lautstärke regeln lässt.
Der Omega 380 Subwoofer sitzt in einem besonders stabilen MDF-Gehäuse mit aufwändigen Verstrebungen und arbeitet nach dem Downfire-Prinzip. Der Abstand zur Bodenplatte wurde akribisch genau berechnet und in Kombination mit den grosszügig dimensionierten Airflex-Ports mit geringem Strömungswiderstand wird nicht nur ein besonders tiefer und präziser Bass realisiert, sondern auch Strömungsgeräusche und nicht gewünschte Frequenzbereiche weitgehend eliminiert.