Gebraucht

M5Stack M5 Faces Pocket Computer mit Keyboard/Game/Calculator

CHF76.–
Zwischen Mo, 12.5. und Fr, 16.5. geliefert
Gebraucht kaufen von

Gebrauchtes Angebot

Zustand
Neu und originalverpackt
Beschreibung
Pas ouvert / Nicht geöffnet
GarantieKeine Garantie

Produktinformationen

M5Stack BASIC Kit, wie sein Namensvetter, ist ein Starterkit unter der M5Stack-Entwicklungskit-Serie. Das modulare, stapelbare, skalierbare und tragbare Gerät wird von einem ESP-32-Kern betrieben, was es Open Source, kostengünstig, voll funktionsfähig und einfach für Entwickler macht, neue Produktentwicklungen in allen Phasen zu bewältigen, einschliesslich Schaltungsdesign, PCB-Design, Software, Formdesign und Produktion. Dieses Basic-Kit bietet einen freundlichen Preis und umfassende Ressourcen, was es zu einem guten Starterkit für Ihre Erkundung des IoT macht.

Haben Sie jemals den schnellsten Weg zur IoT-Prototypenerstellung erkundet? Das M5Stack-Entwicklungsboard ist die perfekte Lösung. Im Gegensatz zu anderen ist das M5Stack-Entwicklungsboard stark produktorientiert, mit einem Gehäuse in Industriequalität ausgestattet und basiert auf dem ESP32. Der ESP32 ist ein hybrider Wi-Fi- und Bluetooth-Chip, der einen Dual-Core und 4 MB SPI-Flash enthält. Zusammen mit über 30 stapelbaren M5Stack-Modulen und mehr als 40 erweiterbaren Einheiten sowie verschiedenen Programmierlevels können Sie Ihr IoT-Produkt in sehr kurzer Zeit erstellen und verifizieren. Unterstützte Entwicklungsplattformen und Programmiersprachen umfassen Arduino, die Blockly-Sprache mit UIFlow und MicroPython. Unabhängig von Ihrem Programmierkenntnisstand wird M5Stack Sie bei jedem Schritt unterstützen, um Ihre Idee bis zum Endprodukt zu verwirklichen.

Wenn Sie jemals mit dem ESP8266 gespielt haben, würden Sie feststellen, dass der ESP32 ein perfektes Upgrade ist. Im Vergleich dazu ist der ESP32 voll ausgestattet mit mehr GPIO, zahlreichen analogen Eingängen und zwei analogen Ausgängen sowie mehreren zusätzlichen Peripheriegeräten, wie einem zusätzlichen UART. Die offizielle Entwicklungsplattform, ESP-IDF, ist mit FreeRTOS ausgestattet. Mit Dual-Core und Echtzeitbetriebssystem können Sie organisierteren Code und einen deutlich schnelleren Prozessor erreichen.

M5Stack Basic besteht aus zwei separierbaren Teilen. Der obere Teil enthält alle Arten von Prozessoren, Chips und verschiedenen Slot-Komponenten. Der untere Teil umfasst einen Lithium-Akku, einen M-BUS-Anschluss und erweiterbare Pins auf beiden Seiten.

Das Wichtigste auf einen Blick

Arbeitsspeicher
16 MB
Prozessorfamilie
Tensilica
Prozessortyp
LX6
Taktrate
240000 MHz
Anzahl Cores
2
Artikelnummer
13170941

Allgemeine Informationen

Hersteller
M5Stack
Kategorie
Entwicklungsboard + Kit
Herstellernr.
K005
Release-Datum
5.5.2020

Zielgruppe

Zielgruppe
Jugendliche

Entwicklungsboard Eigenschaften

Prozessorfamilie
Tensilica
Prozessortyp
LX6
Taktrate
240000 MHz
Arbeitsspeicher
16 MB
Anzahl Cores
2

Kabellose Übertragung

Kabellose Übertragung
WLAN
WLAN Standard
Wi-Fi 1 / 802.11bWi-Fi 3 / 802.11gWi-Fi 4 / 802.11n

Anschlüsse

Speicherkartentyp
SD
Max. SD-Speicherkapazität
16 GB

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
Modul

Produktdimensionen

Länge
12.50 mm
Höhe
12.50 mm
Keine GarantieGarantierichtlinien

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Entwicklungsboard + Kit» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 8.Sensirion
    0.2 %
  • 8.WaveShare
    0.2 %
  • 12.M5Stack
    0.3 %
  • 13.Arduino
    0.4 %
  • 14.HutoPi
    0.5 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • M5Stack
    Ungenügende Daten
  • 1.Arduino
    0 Tage
  • 1.Purecrea
    0 Tage
  • 1.Shelly
    0 Tage
  • 1.WaveShare
    0 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Entwicklungsboard + Kit» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 4.Seeed Studio
    0.8 %
  • 5.Lilygo
    0.9 %
  • 5.M5Stack
    0.9 %
  • 5.Tru Components
    0.9 %
  • 8.Raspberry Pi
    1.1 %
Quelle: Digitec Galaxus