−7%

M5Stack ESP32 Core 2

statt CHF55.90
Zwischen Do, 31.7. und Fr, 8.8. geliefert
kostenloser Versand

Produktinformationen

M5Core2 ist das Kerngerät der zweiten Generation in der M5Stack-Entwicklungskit-Serie, das die Funktionen der ursprünglichen Generation von Kernen weiter verbessert. Die MCU ist ein ESP32-Modell D0WDQ6-V3 und verfügt über Xtensa 32-Bit-240-MHz-LX6-Prozessoren mit zwei Kernen, die separat gesteuert werden können. WLAN und Bluetooth werden standardmässig unterstützt und umfassen einen integrierten 16-MB-Flash- und 8-MB-PSRAM, eine USB-Type-C-Schnittstelle zum Laden, Herunterladen von Programmen und zur seriellen Kommunikation, einen integrierten kapazitiven 2,0-Zoll-Touchscreen und einen eingebauten Vibrationsmotor.

Der M5Core2 verfügt ausserdem über ein integriertes RTC-Modul, das ein genaues Timing ermöglicht. Die Stromversorgung wird von einem AXP192-Energieverwaltungschip verwaltet, der den Stromverbrauch der Basisstation effektiv steuern kann, und eine eingebaute grüne LED-Betriebsanzeige hilft, den Benutzer über den Batteriestand zu informieren. Die Batteriekapazität wurde auf 390 mAh erhöht, wodurch der Kern viel länger als das Vorgängermodell mit Strom versorgt werden kann.

Der M5Core2 behält den Steckplatz und die Lautsprecher der TF-Karte (microSD) bei. Um jedoch eine höhere Klangqualität zu gewährleisten, wird der Leistungsverstärkerchip des digitalen Audio-Interfaces I2S verwendet, um Signalverzerrungen wirksam zu verhindern. Auf der linken Seite und der Unterseite der Basis befinden sich unabhängige Stromversorgungs- und Rücksetztasten.

Die drei Symbole auf der Vorderseite des Bildschirms sind kapazitive Tasten, die programmierbar sind. Auf der Rückseite der Basis befindet sich eine kleine Erweiterungskarte mit einem 6-Achsen-IMU-Sensor und einem Mikrofon. Die von M5Stack Core2 unterstützte Entwicklungsplattform und Programmiersprache sind Arduino und UIFlow (mit Blockly, MicroPython). Unabhängig von Ihren Entwicklungs- und Programmierkenntnissen hilft Ihnen M5Stack dabei, Ihre Ideen schrittweise in die Realität umzusetzen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Entwicklungsboardtyp
Starterkit
Arbeitsspeicher
8 MB
Prozessorfamilie
Tensilica
Prozessortyp
ESP32
Taktrate
240 MHz
Anzahl Cores
2
Artikelnummer
13974571

Allgemeine Informationen

Hersteller
M5Stack
Kategorie
Entwicklungsboard + Kit
Herstellernr.
K010
Release-Datum
8.10.2020
Externe Links

Zielgruppe

Zielgruppe
ErwachseneJugendliche

Entwicklungsboard Eigenschaften

Entwicklungsboardtyp
Starterkit
Prozessorfamilie
Tensilica
Prozessortyp
ESP32
Taktrate
240 MHz
Arbeitsspeicher
8 MB
Anzahl Cores
2
Flashspeicher
16000 kB

Energieversorgung

Energieversorgung
Akkubetrieb
Betriebsspannung
5 V

Kabellose Übertragung

Kabellose Übertragung
BluetoothWLAN

Anschlüsse

USB-Anschlüsse
USB-C
Genaue USB-Anschlüsse
USB-C 4 (1x)
Speicherkartentyp
microSD
Max. SD-Speicherkapazität
16 GB

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
Starterkit
Zusätzlich benötigt (Nicht im Lieferumfang)
USB Typ-C-Kabel (20 cm)

Produktdimensionen

Länge
54 mm
Breite
54 mm
Höhe
16 mm
Gewicht
52 g

Verpackungsdimensionen

Länge
7.50 cm
Breite
6 cm
Höhe
2.20 cm
Gewicht
80 g

30 Tage Rückgaberecht
24 Monate Garantie (Bring-In)
1 zusätzliches Angebot

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Entwicklungsboard + Kit» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 8.WaveShare
    0.2 %
  • 11.Lilygo
    0.3 %
  • 11.M5Stack
    0.3 %
  • 13.Arduino
    0.4 %
  • 14.HutoPi
    0.5 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Arduino
    0 Tage
  • 1.M5Stack
    0 Tage
  • 1.Shelly
    0 Tage
  • 1.WaveShare
    0 Tage
  • 5.Raspberry Pi
    3 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Entwicklungsboard + Kit» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 4.HutoPi
    0.9 %
  • 4.Joy-it
    0.9 %
  • 6.M5Stack
    1 %
  • 6.Shelly
    1 %
  • 8.Raspberry Pi
    1.1 %
Quelle: Digitec Galaxus