M5Stack Entwicklerboard FIRE IoT Development Kit (PSRAM) V2.6

Aktuell nicht lieferbar
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Das Entwicklerboard FIRE IoT Development Kit (PSRAM) V2.6 ist eine leistungsstarke Plattform, die auf der ESP32-Prozessorfamilie basiert und sich ideal für die Entwicklung von IoT-Anwendungen eignet. Mit einer Taktrate von 240 Megahertz und zwei Prozessorkernen bietet es eine hohe Rechenleistung, die für komplexe Aufgaben und Anwendungen erforderlich ist. Das Board ist mit integrierter Grafik ausgestattet und unterstützt verschiedene Schnittstellen, darunter MicroSD und USB Typ C, was die Anbindung an externe Geräte und die Erweiterung der Funktionalität erleichtert. Mit kompakten Abmessungen von 54 mm x 54 mm x 30,5 mm und einem Gewicht von nur 62,3 Gramm ist es sowohl tragbar als auch vielseitig einsetzbar. Die Unterstützung von WLAN ermöglicht eine einfache Verbindung zu Netzwerken, was es Entwicklern ermöglicht, innovative Lösungen für das Internet der Dinge zu realisieren. Dieses Entwicklerboard ist eine ausgezeichnete Wahl für Technikbegeisterte und Fachleute, die an der Entwicklung und Implementierung von IoT-Projekten interessiert sind.

Das Wichtigste auf einen Blick

Prozessorfamilie
Tensilica
Taktrate
240 MHz
Anzahl Cores
2
Artikelnummer
20805109

Allgemeine Informationen

Hersteller
M5Stack
Kategorie
Entwicklungsboard + Kit
Herstellernr.
K007-V26
Release-Datum
6.5.2022

Entwicklungsboard Eigenschaften

Prozessorfamilie
Tensilica
Taktrate
240 MHz
Anzahl Cores
2

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Länge
54 mm
Breite
54 mm
Höhe
30.50 mm
Gewicht
62.30 g

Verpackungsdimensionen

Länge
11 cm
Breite
7.20 cm
Höhe
3.70 cm
Gewicht
145 g

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Entwicklungsboard + Kit» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 8.WaveShare
    0.2 %
  • 11.Lilygo
    0.3 %
  • 11.M5Stack
    0.3 %
  • 13.Arduino
    0.4 %
  • 14.HutoPi
    0.5 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.Arduino
    0 Tage
  • 1.M5Stack
    0 Tage
  • 1.Shelly
    0 Tage
  • 4.Raspberry Pi
    3 Tage
  • 5.HutoPi
    5 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Entwicklungsboard + Kit» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 4.Joy-it
    0.9 %
  • 5.HutoPi
    1 %
  • 5.M5Stack
    1 %
  • 5.Shelly
    1 %
  • 8.Raspberry Pi
    1.1 %
Quelle: Digitec Galaxus